„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal


Berlin / Strahlenschutzabteilung (gtx)
🎙️ Im Gespräch mit Gautix erklärt der damalige BND-Chef, warum der größte Plutonium-Schmuggel der Welt nicht nur inszeniert war, sondern auch als „kreative Öffentlichkeitsarbeit“ gelten sollte.

🕵️ Gautix: Herr Generaldirektor, warum inszeniert man so etwas?

BND-Chef: „Sehen Sie, das Sommerloch ist im Nachrichtendienst besonders hart. Man kann nicht jeden Tag Spione enttarnen – also mussten wir etwas mit Strahlkraft machen. Plutonium bietet sich da einfach an.“
Gautix: „Und warum in München?“
BND-Chef: „Weil der Flughafen gute Duty-Free-Angebote hat. Wir wollten, dass unsere Agenten im Fall der Fälle noch Toblerone mitnehmen können.“

💼 Gautix: Warum ein Koffer und nicht eine sicherere Methode?

BND-Chef: „Koffer haben Geschichte! Man denke an James Bond oder das Sakko von Genscher. Außerdem – Plutonium im Koffer ist wie ein Chihuahua in der Handtasche: gefährlich, aber irgendwie niedlich.“
Gautix: „War das nicht riskant?“
BND-Chef: „Nein, wir haben es in Alufolie gewickelt – das reicht in der Agentenkochschule.“

📼 Gautix: Der Untersuchungsausschuss war weniger begeistert…

BND-Chef: „Das war ein Missverständnis. Wir dachten, ‚Untersuchungsausschuss‘ sei ein neuer Escape Room.“
Gautix: „Und als klar wurde, dass es ernst ist?“
BND-Chef: „Haben wir einfach gesagt, es sei Kunst. In Berlin klappt das immer.“

☢️ Gautix: Was war das Ziel der Aktion?

BND-Chef: „Wir wollten zeigen, dass wir Plutonium entdecken können – selbst wenn wir es vorher selbst kaufen. Außerdem hatten wir eine Wette laufen, ob man es durchs Handgepäck kriegt.“
Gautix: „Und, gewonnen?“
BND-Chef: „Aber hallo! Wir haben sogar Miles & More Punkte bekommen.“


Demnächst bei Gautix:

  • „BND verkauft Uran als Garten-Deko – streng limitiert!“
  • „Agentenschule 101: Wie man Skandale plant, ohne erwischt zu werden“
  • „Plutonium, der neue Trend-Mineralstoff – jetzt auch als Smoothie“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!