
🔬 Schrödingers WLAN – Quantenphysiker verlieren Teilchen und den Verstand
In einem Experiment, das als „Quantenkatastrophe mit Stil“ gilt, haben Forscher aus Versehen ein Teilchen gleichzeitig verschickt, empfangen, verloren und… gegessen? Das CERN schweigt, aber das Universum flackert verdächtig.
⚛️ Wenn Teilchen sich nicht entscheiden wollen
Das getestete Quantenbit (Qubit) sollte eigentlich nur „0“ oder „1“ sein – oder irgendwas dazwischen.
Stattdessen wurde es laut Versuchsprotokoll gleichzeitig:
„eine 0, eine 1, ein Croissant und die Aura von Heisenberg selbst.“
Ein Forscher seufzte:
„Ich wollte ein Ergebnis. Jetzt bin ich selbst Teil des Experiments.“
📦 Schrödingers Paketdienst: Zustellung ungewiss
Erste praktische Anwendungsideen sind bereits gescheitert:
– Quanten-WLAN verbindet sich nur, wenn man nicht hinschaut
– Quanten-Amazon liefert Pakete gleichzeitig an dich und deinen Ex
– Quanten-Dating: Alle sind gleichzeitig Single und vergeben
🧠 Wissenschaft am Rand des Nervenzusammenbruchs
Ein Sprecher des CERN erklärte:
„Unsere Teilchen sind nicht verschwunden. Sie sind nur… woanders. Vielleicht.“
Die zuständige Kaffeemaschine wurde inzwischen unter Quarantäne gestellt – sie gibt nur noch Superposition aus.
🧪 Und was sagt die Philosophie dazu?
Professor Nietzsche-Einstein von der Uni Wuppertal analysiert:
„Quantenphysik zeigt: Die Realität ist optional.“
Seine Theorie:
„Wenn niemand das Universum beobachtet, trägt es Jogginghose.“