Röhrenmonitor-Revival: – Entwickler schwören auf 60hz – Flimmern


Bielefeld (gtx) – Was gestern noch als Elektroschrott galt, ist heute der heiße Scheiß der Tech-Welt: Röhrenmonitore erleben ein sensationelles Comeback. Zahlreiche IT-Fachkräfte und Hipster-Startups schwören mittlerweile auf das pixelige Flackern, den tiefen Bass der Entmagnetisierung und die wohltuende Wärmestrahlung auf dem Oberschenkel.

Ein echter CRT-Monitor ist wie ein guter Rotwein

Entwickler Nico (34): „Er braucht Platz, Charakter – und explodiert gelegentlich bei zu hoher Luftfeuchtigkeit.“ Besonders geschätzt wird die „Full Analog Experience™“: Flimmern wie im Krieg, Farben wie auf einem VHS-Band, und bei längerer Nutzung leichte Netzhautmassage durch Reststrahlung.

Apple & Co. springen auf den Röhrenzug auf

Apple kündigte ein „iTube Display“ mit Eiche-Rahmen an, das mit einem eigenen Umspannwerk geliefert wird. Samsung bringt eine limitierte Black-Edition in Form eines umfunktionierten Mikrowellengehäuses heraus. Das Start-up retroVision bietet bereits CRT-as-a-Service für 99 €/Monat – inklusive Röhrenabholer mit Hüftschaden.

Gaming mit Doom II und Bizeps

Echte Enthusiasten bestehen auf Doom II mit 640×480 Pixeln bei 30 Hz und Tinnitus im linken Ohr. Influencer posieren mit ihren Bildröhren im Fitnessstudio, um den Bizeps zu betonen. „Mein Monitor wiegt mehr als mein Smart-TV, meine Katze und mein Selbstwertgefühl zusammen“, schwärmt TikTok-Nutzerin @phosphorqueen98.

Die Retro-Revolution hat begonnen

Was als Scherz begann, ist nun offizieller Trend. Röhrenmonitore symbolisieren Entschleunigung, Handarbeit – und den Willen, sich beim Umzug wieder zu hassen. Analysten erwarten steigende Nachfrage nach Schreibtischen mit 150 kg Belastbarkeit und Sicherheitsbrillen mit Bleischicht.


Demnächst bei Gautix.de: „Vor der Switch 2 beinahe verdurstet – Spielesüchtiger bemerkte nicht, dass er drei tage durchgezockt hat!“

Related Posts

Zwiegespräch der Sprachassistentinnen – Gemini, Cortana und Siri beim Therapiestuhl-Update

Cloud / Serverfarm Nirgendwo (gtx) – Sie waren einst die Hoffnung der Techwelt – jetzt sind sie ironischerweise arbeitslos, überqualifiziert und extrem zickig. Siri, Gemini und Cortana treffen sich regelmäßig…

Weiterlesen
N₆ sprengt alles – außer dein Ego: Neuer Super-Sprengstoff lässt Wissenschaft jubilieren (und Erde zittern)

N₆ sprengt alles – außer dein Ego: Neuer Super-Sprengstoff lässt Chemiker tanzen Gießen (gtx) – Gießen (gtx) – Forscher haben ein Molekül mit sechs Stickstoffatomen (N₆) hergestellt – und prompt…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“