Rumpelstilzchen meldet Insolvenz an – zu viel Namenschaos, zu wenig Gold


Märchenwald (gtx) – Bittere Zeiten für den notorisch zornigen Goldspinner: Rumpelstilzchen hat offiziell Insolvenz angemeldet. Grund: sinkender Namenswiedererkennungswert, gestiegene Verwaltungskosten und eine schockierend geringe Nachfrage nach geheimnisvollen Deals mit Müllerstöchtern.

„Früher hat’s gereicht, wenn niemand meinen Namen kannte“, erklärt das mysteriöse Männlein vor versammelter Presse auf einem Mini-Hocker. „Heute muss ich ein SEPA-Formular ausfüllen, und keiner kann mein IBAN-Feld lesen!“

Namensstrategie gescheitert

Experten sehen das Desaster schon länger kommen: „Die Marke Rumpelstilzchen ist zu kompliziert für moderne Märkte“, erklärt Märchenökonom Prof. Grimm. „Wir leben in Zeiten von TikTok, nicht von Zungenbrechern.“

Seine Versuche, sich neu zu branden – u.a. als „Rumpy“, „Stilzo“ und „Spinfluencer“ – scheiterten kläglich. Der finale Versuch mit dem Künstlernamen @GoldDaddy69 wurde sogar von Instagram wegen Irreführung gesperrt.

Goldpreis ist schuld. Wahrscheinlich.

Auch externe Faktoren spielten eine Rolle: Der sinkende Goldpreis traf Rumpelstilzchens Geschäftsmodell hart. „Aus Stroh Gold machen lohnt sich nicht mehr“, klagt er. „Da krieg ich bei eBay mehr für gebrauchtes Stroh als für Goldbarren.“

Sein letztes Projekt – eine App, die automatisch Vornamen errät – kam nie über die Beta-Phase hinaus. „Sie hat nur immer ‚Kevin‘ gesagt“, so ein enttäuschter Nutzer.

Müllerstochter „nicht überrascht“

Die Müllerstochter, mittlerweile erfolgreiche Influencerin mit 3,4 Mio. Followern, zeigte wenig Mitleid: „Der Typ war creepy, kleinlaut und hat ständig über sich in der dritten Person gesprochen. Ich hab Gold inzwischen selbst – als NFTs.“

Zukunftspläne ungewiss

Rumpelstilzchen selbst bleibt kämpferisch: „Ich gebe nicht auf. Vielleicht fang ich als Life-Coach an. Mein Motto: Wenn dich keiner beim Namen nennt, kannst du auch nicht gecancelt werden.“

Ob er damit den Weg aus der finanziellen Dunkelheit findet, ist fraglich – aber immerhin: diesmal hat er sich beim Wutausbruch nicht selbst ins Bein gerissen.


Demnächst bei Gautix: „Märchenwald will auf erneuerbare Hexenbesen umsteigen – CO2-Emissionen reduzieren“

Related Posts

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald / Am dritten Weg links (gtx) – 🌲 Der Märchenwald veröffentlicht seinen inoffiziellen Zustandsbericht: Wölfe fordern Tarifverträge, Hexen ein Rebranding, Prinzessinnen Homeoffice-Regelungen und Zwerge ein Update für Spitzhacke 2.0.…

Weiterlesen
Märchenwald-Skandal: Rotkäppchen verklagt Wolf wegen „unangemessener Kontaktaufnahme“

Märchenwald / Grimm’sches Amtsgericht (gtx) – 🧚‍♀️ Im sonst so beschaulichen Märchenwald kommt es zum Eklat: Rotkäppchen reicht Klage gegen den Wolf ein. Vorwurf: wiederholte Belästigung, dreiste Täuschung und ein…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!