
Der Sommer 2025 mutiert zum apokalyptischen Überraschungsei: Statt Sonne gibt’s Schlamm-Massagen im Allgäu, Schnee in den Alpen und Windstärken, die Friseure weinen lassen. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt: Nicht rausgehen. Oder nur verkleidet als Sandsack.
☔ Bayern unter Schlamm – Wellness oder Weltuntergang?
Im Allgäu stehen Gärten knietief unter brauner Brühe, während Kühe verstört auf SUP-Boards treiben.
Ein Anwohner:
„Das ist kein Starkregen, das ist flüssiger Mutterboden deluxe.“
Laut Wetterdienst fiel in 30 Minuten mehr Wasser als sonst in einem Streitgespräch zwischen Friedrich Merz und dem Klima.
❄️ Schnee im Juli – Ski-Saison wird vorgezogen, Glühweinverbot aufgehoben
Die Zugspitze meldet Neuschnee.
Wintersportler jubeln, während Sommerurlauber ihre Flip-Flops gegen Spikes tauschen.
Der Tourismusverband kündigt an:
„Grillen auf der Skipiste – wir nennen’s Schneebratwurst.“
Kinder bauen Schneemänner mit Sonnenhut, Erwachsene verlieren endgültig den Überblick über die Jahreszeiten.
🌬️ Orkan „Erna“ pustet Nordsee frei – Sylt kurzzeitig verschwunden
Windböen mit Tempo 120 fegen über Norddeutschland.
Sylt meldete sich kurz via WhatsApp:
„Bin kurz drüben bei Dänemark. Bringe Sand mit.“
Bahnreisende staunen: Züge erreichen plötzlich mehrere Minuten Verspätung statt Stunden – weil sie vom Wind angeschoben werden.
📈 Klimakarten außer Kontrolle – Farbe „Dunkelrot“ muss neu definiert werden
Die Wetterkarte sieht aus wie ein Expressionist in der Midlife-Krise.
Der DWD kündigt neue Farbskala an:
„Nach Dunkelrot kommt Jetzt-ist-eh-egal-Violett.“
Wetter-Apps stürzen kollektiv ab. Siri weigert sich, Prognosen auszusprechen:
„Ich mache keine Aussagen zu brennendem Schlamm mit Schneekruste.“
🦆 Enten dominieren Innenstädte – Autoindustrie nervös
Da Mensch und Maschine kapitulieren, übernehmen Wasservögel das Kommando.
In Frankfurt patrouillieren Wildenten auf Fahrradwegen, in Berlin wurde ein Reiher als Notbürgermeister vereidigt.
Tesla kündigt Modell an: „Entenkompatibel mit Schnabelsensor“.