Seneca Falls 1848 – Als Frauen beschlossen, nicht mehr nur den Tee zu servieren


Seneca Falls, New York (gtx)
„Wir wollen wählen – und zwar nicht nur zwischen Teesorten!“
Mit diesem Motto läuten am 19. Juli 1848 mutige Frauen die erste Frauenrechtskonferenz der Geschichte ein. Ein revolutionärer Akt – zumindest für alle Männer, die bis dahin dachten, Gleichberechtigung sei ein medizinischer Zustand.

📜 Der Beginn einer neuen Zeit: Deklaration der Selbstverständlichkeit

Unter der Leitung von Elizabeth Cady Stanton und Lucretia Mott treffen sich über 300 Menschen – darunter ganze 40 Männer, die offenbar den Veranstaltungsflyer falsch gelesen haben.
Gemeinsam fordern sie: das Wahlrecht, Zugang zu Bildung und das Recht, sich auch mal über Männer aufzuregen – öffentlich.

👒 Die Männer reagieren: „Aber wer macht jetzt das Abendessen?“

Die männliche Gesellschaft ist zunächst schockiert: Frauen, die sprechen, schreiben und sich organisieren?
Ein Pastor ruft empört: „Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen abstimmen, hätte er ihnen Stimmzettel gegeben!“
Ein anderer fragt verwirrt: „Ist das jetzt auch sonntags?“

💬 Erste Erfolge – und viel Skepsis

Obwohl viele Forderungen der Konferenz als „unrealistisch“ gelten (z. B. gleiche Rechte), ist der Stein ins Rollen gebracht.
Nur wenige Jahrzehnte später dürfen Frauen tatsächlich studieren, wählen – und Ironie im politischen Diskurs erkennen.

🔮 Rückblick mit Augenzwinkern

Heute gilt die Konferenz als Startschuss der modernen Frauenbewegung. Historiker*innen nennen sie: „Das Tupperware-Treffen der Emanzipation“.
Und ja – es gab damals schon Protokolle, belegte Brote und mindestens eine Diskussion über Männer, die sich plötzlich „bedroht fühlen“.


Demnächst bei Gautix:
„Frauenquote in der Steinzeit – warum Höhlenmalereien endlich genderneutral werden müssen“
und
„Männerrechtler im Jahr 1850 fordern: ‚Auch wir wollen Tee trinken dürfen‘“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!