Stringtheorie einfach erklärt – eigentlich geht’s nur um verknotete Unterhosen im Universum


CERN / Unterwäscheabteilung Karstadt (gtx) – Die Welt der Physik jubelt: Endlich wurde die komplizierteste Theorie des Universums so erklärt, dass auch Menschen ohne Doktortitel und mit leichtem Mathe-Trauma mitreden können.
Laut neuen Erkenntnissen dreht sich die Stringtheorie im Kern um schwingende Fäden – oder wie der Laie sagt: Universelle Wollreste mit Übergewicht.

👨‍🏫 Was ist die Stringtheorie – in einem Satz?

Ein führender Theoretiker erklärt:
„Stellen Sie sich das Universum vor wie ein riesiges Wollknäuel auf LSD, in dem Teilchen keine Punkte sind, sondern vibrierende Strings.
Quasi wie Festivalbändchen in einem Moshpit, nur mit mehr Gravitation.“

🧵 Die sieben Dimensionen von String: Mehr als nur XS bis XXL

Die Theorie behauptet, es gäbe nicht drei, nicht vier – sondern bis zu elf Dimensionen.
Die meisten davon sind angeblich „praktisch eingerollt“ – ähnlich wie Ladekabel in Schubladen oder Hoffnungen im Januar.

🧠 Interview mit einem String: „Ich wollte eigentlich Musiker werden“

Ein anonymer Quantensaiten-Vertreter meldete sich per Telepathie bei Gautix.de:
„Wir Strings wollen einfach nur schwingen und ernst genommen werden – nicht auf Quantenpartys immer erklären, was wir beruflich machen.“

👙 Große Verwirrung im Dessous-Einzelhandel

Seit der populärwissenschaftlichen Übersetzung häufen sich Zwischenfälle in Unterwäschegeschäften.
Ein Kunde forderte „einen quantenmechanisch vibrierenden String in 9D“.
Verkäuferin Waltraud antwortete: „Das ist hinten, bei den Feiertagsangeboten.“

🤷‍♂️ Kritiker: „Klingt alles wie ein Scherz – aber niemand traut sich zuzugeben, dass er’s nicht versteht“

Fakt ist: Die Stringtheorie kann bislang nichts vorhersagen, nichts messen und alles bedeuten.
Genau wie Horoskope – nur ohne die Möglichkeit, Liebe und Erfolg zu versprechen.

🌌 Fazit: Das Universum ist ein Gitarrensolo, das niemand gestimmt hat

Einstein hätte wohl gesagt:
„Ich verstehe alles – außer WLAN und diese verdammte Stringtheorie.“
Bis zur vollständigen Aufklärung empfiehlt das Max-Planck-Institut:
„Einfach lächeln, nicken – und so tun, als hätte man es schon mal in einer Doku gesehen.“


Demnächst bei Gautix:
„Katzen in der Quantenphysik: Schrödinger fordert Ausweispflicht für Haustiere“
und
„Urknall war nur Prolog: Gott arbeitet angeblich an Prequel mit besserem Drehbuch“

Related Posts

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen
„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

London / Milchstraße (gtx) – 🛸 Eine frische Analyse aus England lässt die Ursuppe wieder aufkochen: Wenn das Leben auf der Erde so schnell startete, könnte da mehr als Zufall…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!