Tatort: Inzidenz – Lauterbach ermittelt undercover im Discounter


Köln (gtx)
Deutschlands nervösester Ex-Minister ist zurück – als Sonderermittler im ARD-Krimi:
In „Tatort: Inzidenz – Tod in der Fußgängerzone“ spielt Karl Lauterbach sich selbst – und das mit beunruhigend wenig Distanz.

📉 Der Fall: Eine mysteriöse Party – ohne Maske

Ein Cold-Case: Im Mai 2022 trafen sich mehrere junge Erwachsene auf einem Feld, tranken Limo aus denselben Gläsern und – man halte sich fest – teilten sich einen Bong.
Zwei Jahre später beginnt Karl Lauterbach als „Dr. Karl L.“ mit den Ermittlungen:
„Ich hatte einen Albtraum. Dann wusste ich: Das war ein Superspreader-Event im Keim.“

🧤 Spurensicherung mit FFP2 und Vergrößerungsglas

Während Kommissar Boerne genüsslich in ein Brötchen beißt, schreit Lauterbach:
„Keine Krümel! Brötchen können gefährlicher sein als biologische Kampfstoffe!“
Er untersucht akribisch Einkaufswagen, Filterkaffeemaschinen und ein verdächtiges Mettbrötchen.

💬 Zeugen befragt – aber mit Abstand

„Ich habe das Opfer nie gesehen“, behauptet eine Passantin.
Lauterbach: „Und das sagen Sie so, ohne vorher einen PCR-Test gemacht zu haben?“
Als sie niest, reißt er eine Plexiglasscheibe aus einem nahegelegenen Kiosk und installiert sie spontan als Barriere.

🛒 Große Wendung im Kühlregal

Die Spur führt in eine Drogeriefiliale, wo das Opfer zuletzt ein Sagrotan-Abo abgeschlossen hatte.
Lauterbach konfrontiert den Filialleiter:
„Wenn Sie mir nicht sagen, wo das Desinfektionsmittel herkommt, rufe ich Christian Drosten persönlich an!“

🔚 Finale Szene auf dem Aldi-Parkplatz

Der Täter? Ein Maskengegner mit latenter Duschgelallergie.
Das Motiv? „Ich wollte endlich wieder Gesichter sehen!“
Lauterbach nickt verständnislos und flüstert: „Das ist Wahnsinn. Aber ein sehr menschlicher.“


Demnächst bei Gautix:
„Lauterbach übernimmt die Lindenstraße – alle Charaktere werden vorsorglich in Quarantäne geschrieben“
und
„Neuer Tatort: Mutationen in München – das Virus hat ein Alibi“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!