Tour de France startet 2025 erstmals mit Laktattest beim Publikum


Paris (gtx) – Um die körperliche Leistungsbereitschaft nicht nur der Fahrer, sondern auch der Zuschauer sicherzustellen, hat die Tour-de-France-Organisation bekanntgegeben, dass ab 2025 ein verpflichtender Laktattest für das Publikum eingeführt wird.

„Wer 5 Stunden lang mit Klatschpappen am Straßenrand steht, der muss auch körperlich in der Lage sein, diese Herausforderung zu meistern“, erklärt Tour-Sprecher Jean-Luc Musculaire. „Zuschauen ist Hochleistungssport geworden – da können wir keine Kaffeetrinker mit Schrittzähler dulden.“

Die Tests werden an speziell eingerichteten „Zuschauerkontrollstationen“ durchgeführt. Dort müssen alle Fans mindestens 100 Hampelmänner absolvieren und anschließend einen Laktattest via Ohrläppchen bestehen. Wer unter dem Grenzwert liegt, wird nach Hause geschickt – oder darf ersatzweise in einem E-Bike-Begleitfeld mitfahren.

Besonders betroffen: Rentnergruppen, französische Weinliebhaber und Journalisten mit Pressewesten, die „sich bisher immer durchgewieselt haben“. Für sie ist laut Regelwerk nun ein Mindestpuls von 120 beim Anfeuern vorgeschrieben.

Auch der Fernsehzuschauer wird nicht verschont. ARD und Eurosport planen, in Smart-TVs integrierte Bewegungssensoren zu aktivieren. Wer bei besonders steilen Etappen nicht wenigstens rhythmisch zittert, bekommt Werbeeinblendungen mit Eiweißshakes und Motivationssprüchen eingespielt.

Kritik kam prompt vom französischen Sitz- und Liegeverband (Fédération Française de Fainéants), der von „biologischer Diskriminierung des bequemen Fanseins“ spricht. Ein Sprecher kündigte Widerstand an – notfalls mit Sitzstreik am Zielhang.

Die Profi-Radfahrer hingegen begrüßen die Entscheidung: „Wenn die Leute am Rand schon fitter sind als wir, fühlen wir uns weniger schuldig“, so ein anonymer Fahrer mit drei Trinkflaschen voller Mineralwasser mit „Zusatzelektrolyten“.


Demnächst bei Gautix: Das Zuschauer-Fitnessarmband „TourFit™“ – misst deinen Puls beim Klatschen, pfeift bei Schwäche, und entlarvt Cola als Verrätergetränk.

Related Posts

Skandal in der Kreisklasse: Spieler verwechselt Eckfahne mit Fast-Food-Drive-In

Kreis Hildesheim / Ascheplatz (gtx) – ⚽ Was als normales Kreisklasse-Spiel begann, endete im Chaos: Ein Spieler rannte beim Eckstoß nicht zum Ball, sondern zur Eckfahne – in der Annahme,…

Weiterlesen
WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

New York / Vibrationsarena (gtx) – 🏀 Es war kein normales Basketballspiel: Statt Cheerleader-Pompons und Fanplakaten flogen bei einem WNBA-Match Dildos in Richtung Spielfeld. Deutsche Starspielerin Leonie Fiebich nahm’s sportlich…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!