Trump erklärt das Internet: „Ich hab’s erfunden. Aber dann wurde’s langweilig ohne meine Tweets.“


Mar-a-Lago/Cyberspace (gtx) – In einem überraschenden Statement hat Donald Trump erneut seine Genialität unter Beweis gestellt: Er behauptet, das Internet erfunden zu haben – und nennt Google einen „überbewerteten Taschenrechner“. Wir trafen den Tech-Pionier bei einer WLAN-Störung in seinem Palast.

Gautix: Mr. Trump, Sie behaupten, Sie hätten das Internet erfunden. Wirklich?

Trump: Natürlich. Ich war der Erste mit einem Modem. Ich dachte mir: „Wäre toll, wenn ich allen gleichzeitig sagen könnte, wie großartig ich bin.“ Zack – Internet! Ich habe das mit einem Fön und einem Kaugummi gebaut. True story.

Gautix: Und was ist mit Tim Berners-Lee?

Trump: Wer? Klingt nach einem Starbucks-Getränk. Wahrscheinlich Fake-Name. Wahrscheinlich Franzose. Ich habe mehr Follower als er – das ist Wissenschaft!

Gautix: Wie nutzen Sie das Internet heute?

Trump: Ich google mich selbst. Den ganzen Tag. Und ich schreibe auf Truth Social, dass Twitter langweilig ist. Und Twitter merkt das nicht mal, weil die alle noch auf MySpace rumhängen. Total altmodisch da!

Gautix: Sie wurden von mehreren Plattformen verbannt…

Trump: Ja, weil ich zu gut bin. Die hatten Angst, dass ich das Internet übernehme. Ich bin wie ein Virus, aber patriotisch. Ich habe auch mal versucht, mich selbst zu abonnieren. Hat leider zur Server-Explosion geführt.

Gautix: Was halten Sie von KI und ChatGPT?

Trump: Künstliche Intelligenz? Ich bin natürliche Intelligenz – viel besser! Ich war mal schlauer als mein Toaster. Und der hat WLAN. Aber keine goldene Tapete. Punkt für mich!

Gautix: Letzte Frage: Wenn Sie das Internet erfunden haben – was kommt als Nächstes?

Trump: Das Outernet. Ganz neu. Ist wie Internet, aber draußen. Mit Bäumen und Golfplätzen. Und niemand kann dich canceln, wenn du der Besitzer vom Himmel bist.

Interview: Gautix.de Redaktion – per Fax eingereicht, weil Trump „dem WLAN nicht traut“


Demnächst bei Gautix: „Influencer stirbt fast – Instagram war 17 Minuten down“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!