Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“


Turnberry Resort / Präsidentenliege (gtx)
In diesem exklusiven Gespräch nimmt Ex‑Präsident Trump die Bühne erneut ein – Gerüchte, Handelskriege, Ölpartnerschaften und Deadline‑Dramen inklusive. Keine Sorge: Er ist entspannt, selbstbewusst und bereit, die Welt diplomatisch per Tweet neu zu sortieren.

💰 „Wanted: Welt-Tarif – 15 bis 50 %, je nach Stimmungslage“

Trump:
„Am 1. August heißt es Facts: Kein Deal? Dann 25 % auf Indiens Ware – und wenn Brasilien weiter spinnt, gibt’s 50 %. Ich hab’s so unterschrieben.“
Er fügt hinzu, dass Länder wie Indien und Brasilien ihre „toten Ökonomien“ besser selbst warmhalten sollen – mit oder ohne Strafzoll.

🌍 „Ich mach’s günstig – Südostasien als Energie-Allianz“

Trump:
„Wir entwickeln jetzt gigantische Ölreserven in Pakistan – wer weiß, vielleicht verkaufen wir bald nach Indien. Smart Business, Leute.“
Die Idee: Öllieferungen als diplomatische Golden Gate zum Subkontinent.

⚖️ „Putin, du hast jetzt 10 Tage – und ich meine es ernst!“

Trump:
„Ich habe Putin gesagt: Liefer Frieden oder leid. Zehn Tage. Kein spaßig gewordener Countdown – sondern Ultimatum. Danach sprechen Taten.“
Er droht mit weiteren Sanktionen – nicht Verletzungen.

🔒 „Israel ist unser Fakt – Palästina darf keine Belohnung bekommen“

Trump:
„Starmer will Palästina anerkennen? Falsch. Hamas sollte nicht gewonnen haben. Ich unterstütze Israel – ich sehe Bilder von hungrigen Kindern. Und ich sage: Das ist real.“
Eine klare Ansage Richtung Europa und Wählerbasis.

📉 „Fed macht’s gut – ich mache Druck, aber mit Stil“

Trump:
„Ich wollte Zinssenkung – aber Powell sagte: Nein. Also blieben die Zinsen – und der Markt jammert. Doch hey: Ich ändere die Fed‑Story, auch ohne Schnitt.“
Er scheint sich über die unveränderte Zinspolitik innerlich zu belustigen.

🎯 „Ich könnte Erster Minister von Schottland sein – wenn ich wollte“

Trump:
„Scotland? Großartig. Wer braucht schon USA, wenn man Turnberry hat? Vielleicht werde ich First Minister – ich wäre beliebt. Die Schotten lieben mich.“
Ein politischer Gedanke, der vor allem Golfplatzcharakter hat.


Demnächst bei Gautix:

  • „Trump & die Tarifriebe – wie man Ex-Präsident bleibt und trotzdem Zoll verhängt“
  • „Ultimaten mit Stil – Putin, Pakistan, Palästina & der Countdown der Ironie“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!