Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand


Zela / Römische Expresskampfzentrale (gtx)
Julius Caesar gewinnt 47 v. Chr. in rekordverdächtiger Geschwindigkeit die Schlacht bei Zela gegen Pharnakes II. – und erfindet dabei unfreiwillig den ersten militärischen Drei-Wort-Slogan: „Veni, vidi, vici.“ In einer Zeit ohne Social Media ein echter Marketingcoup.

⚔️ Krieg in Light-Version – Die Schlacht, die schneller war als DHL

Der römische Diktator Julius Caesar reiste von Ägypten direkt in die heutige Türkei, sah sich die Lage kurz an – und entschied, dass drei Minuten Nachdenken völlig überbewertet sind.
Der Rest ist Geschichte – oder wie er selbst schrieb:
„Ich kam, sah, sie lagen schon.“

📨 Caesars Presseabteilung überfordert – 3 Wörter, 1 Shitstorm

Der Bericht „Veni, vidi, vici“ wurde per Reiterschnellpost an den Senat geschickt – in etwa so prägnant wie ein Twitter-Thread von Elon Musk.
Der Senat reagierte nervös:
„So schnell darf niemand siegen – das stört unsere administrativen Abläufe!“
Einige Senatoren verlangten:
„Bitte künftig mit Anhang und Fußnoten.“

👑 Pharnakes II. – Vom König zu „Ups, das ging schnell“

Pharnakes, König von Pontus und Hobby-Versuchsgegner Roms, hatte sich auf einen netten Stellungskrieg eingestellt.
Stattdessen fand er sich in einem Sandsturm aus römischen Sandalen wieder – und twitterte (in Stein gemeißelt):
„Hilfe, ich wurde veni-vidi-vicifiziert!“

🕰️ Historiker streiten: War das überhaupt eine Schlacht oder nur ein sehr intensives Meeting?

Einige Wissenschaftler meinen, die Schlacht bei Zela habe kürzer gedauert als die Einführung eines Berliner Mietvertrags.
Andere vermuten, es handelte sich um ein symbolisches Live-Statement zur damaligen Kampagnenkultur:
„Caesar war Influencer – nur mit echtem Schwert.“

📱 Heute wäre das ein LinkedIn-Post

2025 würde Julius Caesar vermutlich posten:
„✅ Zela abgeschlossen – KPI: 100 % Feindbesiegt. Danke an mein großartiges Legionsteam.“
Mit Hashtags wie:
#VeniVidiVici #Leadership #Schlachtenmanagement #PontusGoHome


Demnächst bei Gautix:

  • „Cleopatra liked this – Die Facebook-Liebe der Antike“
  • „Senat & Chill – Wenn römische Politik auf Streaming-Niveau sinkt“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!