Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand


Zela / Römische Expresskampfzentrale (gtx)
Julius Caesar gewinnt 47 v. Chr. in rekordverdächtiger Geschwindigkeit die Schlacht bei Zela gegen Pharnakes II. – und erfindet dabei unfreiwillig den ersten militärischen Drei-Wort-Slogan: „Veni, vidi, vici.“ In einer Zeit ohne Social Media ein echter Marketingcoup.

⚔️ Krieg in Light-Version – Die Schlacht, die schneller war als DHL

Der römische Diktator Julius Caesar reiste von Ägypten direkt in die heutige Türkei, sah sich die Lage kurz an – und entschied, dass drei Minuten Nachdenken völlig überbewertet sind.
Der Rest ist Geschichte – oder wie er selbst schrieb:
„Ich kam, sah, sie lagen schon.“

📨 Caesars Presseabteilung überfordert – 3 Wörter, 1 Shitstorm

Der Bericht „Veni, vidi, vici“ wurde per Reiterschnellpost an den Senat geschickt – in etwa so prägnant wie ein Twitter-Thread von Elon Musk.
Der Senat reagierte nervös:
„So schnell darf niemand siegen – das stört unsere administrativen Abläufe!“
Einige Senatoren verlangten:
„Bitte künftig mit Anhang und Fußnoten.“

👑 Pharnakes II. – Vom König zu „Ups, das ging schnell“

Pharnakes, König von Pontus und Hobby-Versuchsgegner Roms, hatte sich auf einen netten Stellungskrieg eingestellt.
Stattdessen fand er sich in einem Sandsturm aus römischen Sandalen wieder – und twitterte (in Stein gemeißelt):
„Hilfe, ich wurde veni-vidi-vicifiziert!“

🕰️ Historiker streiten: War das überhaupt eine Schlacht oder nur ein sehr intensives Meeting?

Einige Wissenschaftler meinen, die Schlacht bei Zela habe kürzer gedauert als die Einführung eines Berliner Mietvertrags.
Andere vermuten, es handelte sich um ein symbolisches Live-Statement zur damaligen Kampagnenkultur:
„Caesar war Influencer – nur mit echtem Schwert.“

📱 Heute wäre das ein LinkedIn-Post

2025 würde Julius Caesar vermutlich posten:
„✅ Zela abgeschlossen – KPI: 100 % Feindbesiegt. Danke an mein großartiges Legionsteam.“
Mit Hashtags wie:
#VeniVidiVici #Leadership #Schlachtenmanagement #PontusGoHome


Demnächst bei Gautix:

  • „Cleopatra liked this – Die Facebook-Liebe der Antike“
  • „Senat & Chill – Wenn römische Politik auf Streaming-Niveau sinkt“

Related Posts

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Paris / Plebiszit-Plaza (gtx) – Am 2. August 1802 schrieb Frankreich Geschichte – oder zumindest den Stimmzettel neu: Napoleon Bonaparte ließ sich per Volksabstimmung zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3…

Weiterlesen
Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Alexandria / Alte Welt (gtx) – Drama in Sandalen! Am 1. August 30 v. Chr. inszeniert sich Marcus Antonius selbst aus dem Spiel, weil Octavian in Alexandria einmarschiert. Seine Partnerin Kleopatra VII.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Eigentum verpflichtet – Mann klaut sich eigenes Auto zurück (und keiner ist sauer)

Eigentum verpflichtet – Mann klaut sich eigenes Auto zurück (und keiner ist sauer)

Merz, Märkte & Murmeln – Wenn alles kracht, liefern wir Patriot

Merz, Märkte & Murmeln – Wenn alles kracht, liefern wir Patriot

Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“

Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“

Urschreitherapie – Wenn dein inneres Kind ein Megafon braucht

Urschreitherapie – Wenn dein inneres Kind ein Megafon braucht

Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Der Sexskandal im Thermomix-Forum – Wenn Dampfgaren zu Dampffantasien wird

Der Sexskandal im Thermomix-Forum – Wenn Dampfgaren zu Dampffantasien wird

Gravitationswellen – Wenn das Universum furzt und Einstein kichert

Gravitationswellen – Wenn das Universum furzt und Einstein kichert

Haushalts-Horror & Heldenluft – Merz verschuldet, Lufthansa triumphiert

Haushalts-Horror & Heldenluft – Merz verschuldet, Lufthansa triumphiert

Exklusiv: Adolf Hitler nach gescheiterter Wahl im Gautix-Interview – „Ich wollte doch nur reden“

Exklusiv: Adolf Hitler nach gescheiterter Wahl im Gautix-Interview – „Ich wollte doch nur reden“

Was wäre wenn – 31.07.1932: Hitler verliert die Wahl – Deutschland entscheidet sich für Keks statt Krieg

Was wäre wenn – 31.07.1932: Hitler verliert die Wahl – Deutschland entscheidet sich für Keks statt Krieg

31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)

31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)

50 Jahre „Der weiße Hai“ – Gummimonster mit Hollywoodvertrag frisst sich ins Kinoherz

50 Jahre „Der weiße Hai“ – Gummimonster mit Hollywoodvertrag frisst sich ins Kinoherz

Trabant – Der Carton de Blamage, der die DDR zum Klingen brachte

Trabant – Der Carton de Blamage, der die DDR zum Klingen brachte

Deutschland im Ausnahmezustand: Panzer, Pendler und Passbeleidigung

Deutschland im Ausnahmezustand: Panzer, Pendler und Passbeleidigung

Bagdad gegründet – Kalif Al-Mansūr startet Mega-City mit Halal-Vision und Halbmond-Startup

Bagdad gegründet – Kalif Al-Mansūr startet Mega-City mit Halal-Vision und Halbmond-Startup

Chaos im Märchenwald – Schneewittchen liebt Bösewicht, Rotkäppchen macht Werbung und Hänsel verklagt GPS

Chaos im Märchenwald – Schneewittchen liebt Bösewicht, Rotkäppchen macht Werbung und Hänsel verklagt GPS