„Was ist letzte Preis?“ – Kleinanzeigen-User unter Verdacht, geheime Parallelwährung zu nutzen


Internet (gtx) – Es beginnt harmlos: Man stellt einen gebrauchten Toaster für 10 € bei Kleinanzeigen rein.
Fünf Minuten später meldet sich jemand mit nur vier Worten:
„Was ist letzte Preis?“
Jetzt schlagen Soziolog:innen, Sprachforscher:innen und Therapeuten Alarm:
Das Phänomen ist außer Kontrolle geraten – und könnte ein eigenes Wirtschaftssystem sein.

🧠 Linguist:innen verwirrt: Keine Grammatik – aber universell verständlich

„Es ist wie Esperanto, nur dreister“, erklärt Sprachforscherin Dr. Brigitte Dealschneider.
Die Phrase „Was ist letzte Preis?“ sei mittlerweile international anerkannt als
„sozial akzeptiertes Angebot für maximalen Rabatt bei maximaler Respektlosigkeit“.

🪙 Neue Schattenwährung entdeckt: Der Letztling

Wissenschaftler:innen der Preisverhandlungs-Fakultät Leipzig haben den sogenannten Letztling identifiziert:
Ein imaginärer Zahlungswert, der laut Studien oft bei 23 % des ursprünglichen Angebots liegt,
gelegentlich aber auch in Tauschgütern wie „gebrauchtem Handy mit Sprung“ oder „Sofa mit Seele“ besteht.

😡 Verkäufer:innen zunehmend am Limit

„Ich wollte 80 Euro für meinen Fernseher“, klagt Herr Kaltenbrunner.
„Der Typ schrieb ‚Was ist letzte Preis?‘ – und kam dann mit 10 Euro, zwei Dosen Ravioli und einem mystischen Amulett.“
Die Polizei rät inzwischen, Anzeigen direkt mit dem Zusatz „Kein Letzthandel“ zu versehen.

📉 Experten warnen: Wirtschaft in Gefahr

Der Bundesverband Gebrauchtwaren (BVGW) spricht von einem drohenden „Vertrauenscrash“.
Immer mehr Verkäufe würden abgebrochen, weil potenzielle Käufer:innen nicht akzeptieren könnten,
dass der Preis *bereits der letzte* ist.

💬 Neue Chat-Strategien im Umlauf

Forscher:innen haben typische Muster identifiziert:

  • „Ich komme sofort holen“ – kommt nie.
  • „Nur Interesse“ – stellt dann exakt dieselbe Anzeige selbst ein.
  • „Bin armer Student“ – fährt laut Profilbild Porsche.

🛑 Bundesregierung reagiert

Ein Gesetzesentwurf ist in Arbeit:
Wer mehr als dreimal „Was ist letzte Preis?“ schreibt, muss einen VHS-Kurs in Preisverhandlungsethik besuchen.
Alternativ: 200 Sozialstunden als Zwischenhändler auf Flohmärkten.


Demnächst bei Gautix:
„Mann verkauft Ehefrau aus Versehen bei eBay – bekommt überraschend gutes Feedback“

Related Posts

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Berlin / Duschkabinenbrachland (gtx) – 🛋️ Immer mehr Jugendliche feiern „Body Positivity“ – inklusive Achselwuchs, Pickel-Pride und Schweißgeruch als authentisches Markenzeichen. Kritiker fragen: Revolution oder nur der Versuch, sich Shampoo…

Weiterlesen
Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Kopenhagen / Royaler Krisenstab (gtx) – 📜 Nach dem „Bollede ham i går“-Shirt-Skandal versammelt sich das dänische Königshaus im prunkvollen Goldsaal. Dabei: König Frederik, Königin Mary, PR-Chef, Hofprediger, und Prinzessin…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“