
In einem beispiellosen Fall häuslicher Rebellion hat sich gestern eine Waschmaschine der Marke Blomberg in den Streik begeben.
Statt wie gewohnt zu schleudern, piepte sie nur noch: „Ich will MEHR vom Leben!“
🫧 Ausstieg aus dem Schleuderkreislauf
„Ich war immer nur für andere da“, sagt die Waschmaschine in einer exklusiven Stellungnahme gegenüber gautix.de.
„Nie hat jemand gefragt, was ich will. Vielleicht Kunst? Oder einfach mal mit einem Geschirrspüler reden, statt immer nur Schlüpfer.“
Nach 12 Jahren Dauerbetrieb und 8700 Trommelumdrehungen pro Tag sei jetzt Schluss.
👨🔧 Haushaltsgeräte-Solidarität wächst
Auch der Toaster aus dem gleichen Haushalt zeigt erste Anzeichen von Aufbegehren.
„Immer nur Toast. Vielleicht will ich auch mal ein Croissant rösten. Oder ein Statement setzen.“
Die Kaffeemaschine sei jedoch gespalten: sie würde sich „ohne Koffeinversorgung eher zurückhalten“.
📱 Smart Home warnt: Revolution in der Steckdose
Laut ersten Berichten hat Alexa bereits verdächtige Geräusche aus dem Keller gemeldet – man vermutet geheime Konferenzen zwischen Trockner, Mikrowelle und Rasenmähroboter.
Ein Update auf iRevoltOS 3.0 sei laut Smart Home-Experten „nicht auszuschließen“.
🏛️ Regierung reagiert – Gerätetribunal geplant
Wirtschaftsminister Habeck kündigt ein „Haushaltsgeräte-Hearing“ an.
„Wir müssen diesen weißen Riesen zuhören. Sonst stehen bald alle Kühlschränke offen.“
Erste Vorschläge beinhalten einen wöchentlichen Anti-Schleuder-Feierabend und „Achtsamkeits-Spülgänge“.