Wer hat’s gesagt – Kant oder Kanye?


Internet (gtx)
In einer Zeit, in der Philosophie auf Twitter und Ego auf Vinyl stattfindet, sorgt ein neues Quiz für Aufsehen:
„Wer hat’s gesagt – Kant oder Kanye?“
Moralischer Imperativ trifft Selfmade-Imperium.

🎤 Zitat 1: „Ich bin nicht der Typ, der folgt – ich definiere“

Lösung: Trickfrage. Beide.
Kant in „Kritik der Urteilskraft“, Kanye im „Interview mit sich selbst“ (Spiegelbild-Ausgabe).

🧠 Zitat 2: „Handle so, dass du jederzeit Swag haben kannst“

Lösung: Kanye.
Kant hätte „Swag“ nur unter Fußnoten und mit lateinischer Endung verwendet.

📚 Zitat 3: „Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Kanye sind blind“

Lösung: Kant… fast.
Das Original endete bei „blind“. Kanye hat’s später geremixt.

👟 Zitat 4: „Ich bin nicht arrogant, ich bin kategorisch besser“

Lösung: Kanye – inspiriert von Kant, aber mit Yeezys an den Füßen.

⛓️ Zitat 5: „Freiheit ist nicht das Recht zu tun, was man will – sondern einen eigenen Sneaker zu designen“

Lösung: Vermutlich keiner von beiden.
Aber wir vermuten, Rousseau hätte genickt – in Jogginghose.

🧠 Kant reagiert via Ouija-Board

„Was ist Aufklärung? Definitiv nicht Yeezy Season 4.“
Darauf Kanye: „Ich bin Aufklärung. Ich bin Licht. Ich bin WiFi in menschlicher Form.“


Demnächst bei Gautix:
„Nietzsche oder Nicki Minaj – Wer hat das gesagt?“
und
„Kanye auf Kants Spuren: Die Kritik der reinen Drip“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!