Wetter schlägt zurück: Tiefdruckgebiet droht mit Shitstorm, wenn es weiter beschuldigt wird


Wetter schlägt zurück: Tiefdruckgebiet droht mit Shitstorm, wenn es weiter beschuldigt wird

Hannover (gtx) – Es reicht! Nach Jahrzehnten öffentlicher Schmähungen, Schuldzuweisungen und ständiger meteorologischer Schuldentladung hat sich ein besonders empfindliches Tiefdruckgebiet nun gewehrt. Unter dem Arbeitstitel „Tief Timmy“ kündigte es einen digitalen Shitstorm an – für den Fall, dass es weiterhin für schlechte Laune, nasse Grillpartys und ungekämmte Ponyfrisuren verantwortlich gemacht wird.

„Ich bin keine Naturkatastrophe, ich bin ein komplexes meteorologisches Wesen mit Gefühlen!“, heißt es in einer auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Stellungnahme des Tiefdrucks. Dort kritisierte es insbesondere die reißerische Wetterberichterstattung, in der es regelmäßig als „gefährlich“, „trüb“ oder gar „typisch norddeutsch“ bezeichnet werde.

Die geplante Namensänderung in „Depression Dieter“ sei laut dem betroffenen Luftdruckwirbel ein symbolischer Akt der Selbstermächtigung. „Wenn ich schon für die schlechte Stimmung zuständig bin, dann mit Stil – und alliterativ“, erklärte das Tief weiter. Erste Merchandise-Ideen („Ich bin Dieter, bringe Regen und Reue“) seien bereits in Arbeit.

Meteorologinnen und Meteorologen zeigen sich alarmiert. „Wir beobachten eine zunehmende Emotionalisierung in der Atmosphäre“, sagt Dr. Annika Niesel von der Wetterzentrale Offenbach. „Früher war ein Tief einfach nur ein Tief. Heute braucht es Selbsthilfegruppen und Pressesprecher.“

Besonders besorgt zeigt sich auch die Wetterkarte. Nach internen Informationen denken mehrere Hochdruckgebiete über eine Solidarisierung nach. Ein Hoch mit dem Namen „Gisela“ plane sogar, künftig nur noch in Form von Likes und positiven Affirmationen aufzutreten – Sonnenschein inklusive, aber bitte „mit Respekt“.

Politikerinnen und Politiker sehen darin eine Chance für den gesellschaftlichen Dialog. Umweltministerin Klara Sonne fordert ein Runden Tisch mit allen Wetterlagen: „Wir brauchen eine Inklusion aller Klimaformen – auch zyklonale Strömungen haben ein Recht auf Wertschätzung.“

Währenddessen zieht das Tiefdruckgebiet „Timmy/Dieter“ in Richtung Mitteleuropa und hinterlässt Sprachnachrichten voller Selbstzweifel. Eine Instagram-Story zeigt es mit trauriger Geigenmusik über grau verhangenen Alpen: „Ich wollte nur Kühlung bringen. Jetzt hassen mich alle.“


Demnächst bei Gautix: Der neue Regenschirm „Dieter’s Deep Drops“ – garantiert trüb, zuverlässig dramatisch und mit USB-C-Anschluss für emotionales Aufladen.

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!