ZDF Fernsehgarten Spezial: „Getränke, die unsere Jugend zerstörten“ – Mit Glitzer-Aperol, Alkopops und einer schwer beleidigten Capri-Sonne


Mainz (gtx) – Was haben Batida de Coco, Eistee Wodka und Wildberry Lillet gemeinsam?
Sie waren flüssige Erziehungslücken mit Partyhintergrund.
Der ZDF Fernsehgarten Spezial rollte das Trauma vergangener Durstlöscher auf – mit Showtreppe, Blasmusik und enttäuschten Prominenten.

Andrea Kiewel moderiert durch kollektive Getränkenschuld

„Wir alle haben sie getrunken – manche freiwillig, andere unter Gruppenzwang“, sagt Kiwi mit tränendem Blick in einen
halb verdunsteten Hugo. Die Kamera schwenkt auf eine Gruppe 40-Jähriger mit leichtem Zuckerschock.

Gästeliste der Reue

  • DJ Ötzi: „Ich hab Alcopops groß gemacht – und bereue jeden einzelnen Zuckerkristall.“
  • Nina Chuba: „Wildberry Lillet? Ich wollte eigentlich nur ein Lied über Brombeeren und Verzweiflung.“
  • Ex-Capri-Sonne-Maskottchen: „Ich wurde durch einen Plastikstrohhalm ersetzt. Das war mein Burnout.“

Das große Abschiedsbrennen

Im Höhepunkt der Sendung werden die problematischsten Partygetränke in einer feierlichen Zeremonie verbrannt –
darunter 47 übrig gebliebene Smirnoff Ice-Flaschen, ein abgelaufener Hugo im Tetrapak und ein Jägermeister mit Glitzerlabel.
Das Publikum singt dazu „Atemlos durch die Minibar“.

Live-Schalte: Friedrich Merz verwechselt Alkopops mit Klimaklebern

In einer zugeschalteten Meinungsrunde erklärt CDU-Mann Friedrich Merz:
„Diese sogenannten Alkopops – das ist doch wieder dieser linksradikale Zuckerkleber aus dem Internet.“
Danach wird seine Verbindung freundlicherweise getrennt.

Bonus-Segment: „Du bist, was du trinkst“

Ein Fernsehgarten-Zuschauer enthüllt:
„Ich hab 2008 nur Jägerbombs getrunken und wundere mich, warum ich heute bei der Steuererklärung Gänsehaut bekomme.“
Kiwi kommentiert trocken: „Das ist kollektives Erwachsenwerden. Schmeckt bitter, ist aber gesund.“


Demnächst bei Gautix:
„ARD testet Rentner-Game-Show: Wer die meisten Alkopops auf einmal erkennt, gewinnt einen Kasten Malzbier“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!