3. September 301: Der Heilige Marinus gründet San Marino – die kleinste große Republik der Welt


Monte Titano / Zwergstaat deluxe (gtx)
🇸🇲 Am 3. September 301 gründete der Heilige Marinus hoch oben auf dem Monte Titano die Republik San Marino. Aus einer christlichen Flüchtlingssiedlung wurde die älteste noch existierende Republik der Welt – und bis heute ein Ort, an dem mehr Briefmarken als Einwohner kursieren.

⛰️ Wie alles begann

Marinus, ein Steinmetz aus Dalmatien, hatte keine Lust mehr auf Verfolgung und Steuern. Also floh er in die Berge, baute eine Kirche – und rief kurzerhand eine Republik aus.
Motto: „Wenn keiner regieren will, dann regieren wir halt alle.“

📏 Klein, aber oho

San Marino misst gerade mal 61 km² – also kleiner als mancher Golfplatz von Donald Trump.
Trotzdem brüsten sich die Sammarinesi: „Wir haben alles: Regierung, Fußballnationalmannschaft und mindestens drei Sorten Pasta.“
Kritiker spotten: „San Marino ist die einzige Republik, in der man mit einem Schritt von Parlament zu Kiosk wechseln kann.“

📮 Wirtschaft mit Sondermarken

San Marino lebt von Tourismus, Wein – und Briefmarken, die Sammler weltweit kaufen.
Ein Historiker erklärt: „Ohne die Marken hätte San Marino vielleicht längst in Italien eingeparkt.“
Fun Fact: Der Briefmarkenhandel brachte zeitweise mehr ein als die gesamte Industrie des Landes.

⚽ Ruhm im Sport

Die Fußball-Nationalmannschaft von San Marino ist legendär – allerdings eher für epische Niederlagen.
Trotzdem gilt: Wenn San Marino ein Tor schießt, feiern sie wie andere Länder beim Gewinn der WM.
Ein Fan: „Wir brauchen keine Siege, wir haben Pizza!“

🤯 Fazit

San Marino beweist seit über 1700 Jahren: Größe ist nicht alles.
Oder wie ein Einwohner lachend meinte:
„Wir sind die älteste Republik – und wahrscheinlich auch die mit dem besten Ausblick.“


Demnächst bei Gautix Geschichte:

  • „Andorra: Wie man zwischen Bergen und Duty-Free überlebt“
  • „Liechtenstein – das Land, das man mit der S-Bahn verpasst“
  • „Monaco: Formel-1-Strecke mit angeschlossener Nation“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!