Annalena Baerbock auf Klassenfahrt – „Darf ich kurz das Außenministerium tauschen?“


Sankt Europius (gtx)
Nach ihrem Rückzug von der politischen Bühne ist Ex-Außenministerin Annalena Baerbock jetzt Schülerin im renommierten Polit-Internat Sankt Europius für diplomatische Selbstfindung.
Motto: „Verstehen, vermitteln, verheddern.“

📖 Baerbock belegt Leistungskurse in Völkerverständnis und Glätteisenkunde

„Ich wollte nochmal was mit Haltung lernen“, erklärt Baerbock beim Frühstück in der Kantine.
Auf ihrem Tablett: Hafermilch-Latte, drei E-Scooter-Schlüssel und ein NATO-Wörterbuch.
„Früher habe ich Ministerien geleitet – heute muss ich wieder Zimmer fegen. Fairerweise: beides ungefähr gleich undankbar.“

🧭 Orientierungslosigkeit auf dem Wandertag

Beim Ausflug in den nahegelegenen Staatswald verlief sich Baerbock trotz GPS-Armband und Kompass.
Später erklärte sie auf einer improvisierten Pressekonferenz im Gebüsch:
„Ich dachte, wir sind hier, um Grenzen zu öffnen. Aber scheinbar meinte Herr Lindner Budgetgrenzen.“

🛏️ Zimmerkontrolle und diplomatische Krisenbewältigung

Mitbewohnerin Sarah vom Thinktank „TeenThink Europe“ beschwert sich:
„Annalena hält ständig Reden vorm Spiegel, fragt nach Abstimmungen, wenn es um Duschroutine geht, und hat das WLAN in ‚Feministische Außenpolitik 5G‘ umbenannt.“
Baerbocks Reaktion: „Wir dürfen niemanden zurücklassen – auch nicht in der Dusche.“

💬 Streit in der AG „Modelle der Macht“

In der Projektgruppe gerät sie in einen offenen Schlagabtausch mit dem Austauschschüler aus Ungarn.
Baerbock: „Diplomatie heißt, auch mal Nein zu sagen.“
Austauschschüler: „Dann nein zu allem.“
Baerbock: „Touché.“

📢 Abschlussrede in der Aula – mit Untertiteln

Zum Schuljahresende darf Annalena eine Rede halten.
Die Aula ist dekoriert mit Weltkarten, Plüschtieren in Form von Bundesadlern und einem halb funktionierenden Beamer.
In ihrer Ansprache fordert sie mehr Austausch, mehr Verständnis und „eine Schulpartnerschaft mit dem globalen Süden – und mit der Parallelklasse.“


Demnächst bei Gautix:
„Christian Lindner gründet Elite-Internat ‚Liberal Arts for Very Rich Kids’“
und
„Klassenfoto 2025: Warum Olaf Scholz immer noch mit dem Rücken zur Kamera steht“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!