Apple stellt revolutionäres Kabel vor – passt zu nichts, kostet 79 Euro


Hamburg (gtx) – Auf der gestrigen Keynote hat Apple erneut die Technikwelt in Staunen versetzt: Vorgestellt wurde das neue „UniCable Zero“ – ein vollständig neu entwickeltes, exklusives Anschlusskabel, das mit keinem bisherigen Gerät kompatibel ist und trotzdem sofort für 79 Euro bestellbar ist. Die Fangemeinde rastet aus.

„Es ist dünner, weißer, glatter und bedeutungsvoller als jedes Kabel zuvor“, schwärmte Apple-CEO Tim Cook unter tosendem Applaus. „Wir haben das Kabel neu gedacht – vor allem seine Nutzlosigkeit.“ Laut Apple handelt es sich beim UniCable Zero um ein „visionäres Verbindungselement zwischen potenziellen Möglichkeiten und der unstillbaren Sehnsucht nach Zubehör“.

Die technischen Details sind ebenso beeindruckend wie irrelevant. Das Kabel verfügt über einen beidseitig asymmetrischen Anschluss, leitet keinen Strom und überträgt keine Daten – ist dafür aber aus recycelten Versprechen gefertigt und zu 100% emotional abwärtskompatibel mit enttäuschten Erwartungen.

„Ich weiß nicht, was es kann, aber ich habe es direkt vorbestellt“, jubelt Apple-Fan Mark T. aus München. „Es fühlt sich so leer und trotzdem so teuer an – einfach Apple-Magie!“ Erste Reviews auf YouTube loben das „revolutionäre Nichts, das in diesem Kabel steckt“ und den hochwertigen Geruch nach Zukunft.

Laut internen Leaks wurde das Kabel ursprünglich versehentlich in einem Brainstorming über AirPods-Befestigungsideen gezeichnet. Ein Designer soll das versehentliche Gekritzel irrtümlich als „pure Ästhetik“ interpretiert haben – der Rest ist Geschichte.

In sozialen Netzwerken sorgt das Produkt für hitzige Diskussionen. Während Apple-Anhänger die „Philosophie des Nicht-Anschließens“ feiern, kritisieren Android-Nutzer das Kabel als „überteuertes Designer-Seil“. Samsung kündigte unterdessen ein Gegengerät an: ein Adapter, der das Apple-Kabel in eine Schachtel mit Bedeutung überführt. Preis: 129 Euro.

Ein Sprecher der Europäischen Union zeigte sich besorgt: „Wir hatten gerade die Ladeanschlüsse vereinheitlicht. Und dann kommt Apple mit einem Kabel, das zu gar nichts gehört. Nicht einmal zu sich selbst.“ Eine Klage vor dem EuGH werde geprüft – sobald jemand herausfinde, ob es sich rechtlich überhaupt um ein Kabel oder doch nur um ein sehr teures Symbol handelt.

Apple kündigte bereits passendes Zubehör an, darunter:

  • Ein Lederetui fürs Kabel (89 €)
  • Eine App, die bestätigt, dass man das Kabel besitzt (3,99 € monatlich)
  • Ein Ladegerät, das nichts lädt, aber leuchtet (129 €)

Die Lieferzeit für das neue Kabel liegt bei voraussichtlich 12–14 Wochen. Auf der Website steht inzwischen: „Erleben Sie Verbindung neu. Oder gar nicht.“


Demnächst bei Gautix: Das revolutionäre „Kabel des inneren Friedens“ – nicht anschließbar, aber meditativ. Inklusive Zertifikat über dein technisches Erwachen.

Related Posts

IT-Revolution oder Irrsinn? Neue Software stürzt nur ab, wenn sie funktioniert

Silicon Valley / Error 404 (gtx) – 🖥️ Ein Start-up präsentiert die erste Software, die ausschließlich dann abstürzt, wenn sie korrekt arbeitet. Entwickler nennen es „Bug-driven development“. Nutzer sind irritiert,…

Weiterlesen
Rebranding in Redmond: Microsoft wird zu „Makrosoft“ – weil groß noch nicht groß genug ist

Redmond (gtx) – 🧱 Aus „micro“ wird „makro“: Der Tech-Riese benennt sich um. Begründung: „Unsere Produkte sind längst größer als der Bildschirm, die Cloud größer als der Himmel – wir…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!