Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern


Chicago / Sumpf mit Zukunft (gtx)
🌬️ 12. August 1833: 350 wetterfeste Siedler gründen offiziell die Stadt Chicago – ohne zu ahnen, dass hier einmal Gangster, Hochhäuser und Deep-Dish-Pizza den Takt angeben würden.

🪶 Die Gründerväter: Mehr Moskitostiche als Bürgerrechte

Damals bestand Chicago aus einem Handelsposten, ein paar Blockhütten und einem Mückenvorkommen, das in Guinness-Büchern als „größtes Blutsauger-Rudel westlich des Mississippi“ hätte stehen müssen.
„Wir wollten eigentlich nach Kalifornien, aber unser Boot war kaputt“, erklärte einer der Gründer.

🌪 Windige Angelegenheit – Spitzname schon gesichert

Der Wind kam nicht nur vom See, sondern vor allem aus den politischen Reden der Stadtväter.
Bereits bei der ersten Stadtratssitzung gab es 42 Vorschläge für Steuererhöhungen – und mindestens 41 davon wurden durch Wind weggeweht.

💼 Zukunftsvisionen ohne Google Maps

1833 ahnte niemand, dass Chicago einmal für Hochhäuser, Jazz und das härteste Wintertraining der Welt bekannt werden würde.
Stattdessen träumte man von einer „mittelgroßen Kornumschlagstation“ und vielleicht einer Kneipe ohne Durchzug.

🚤 Vom Sumpf zur Skyline

In den folgenden Jahrzehnten kämpfte Chicago gegen Brände, Korruption und die Herausforderung, im Winter nicht vollständig zuzufrieren.
Aber genau dieser Überlebensinstinkt machte die Stadt später zum Magneten für Gangster, Architekten – und Möwen mit schlechter Laune.


Demnächst bei Gautix:

  • „Wie man eine Stadt gründet – Schritt 1: Boot kaputt machen“
  • „Von Al Capone zu Al Dente – Chicagos kulinarische Entwicklung“
  • „Mückenstadt 1833 – das vergessene Branding“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!