
👑 Prinzessin Isabella von Dänemark, frisch 18, betritt eine öffentliche Veranstaltung im T-Shirt mit der Aufschrift „Bollede ham i går“ – dänisch für „Ich habe ihn gestern gevögelt“. Royalisten schnappen nach Luft, Millennials und TikTok feiern den vielleicht direktesten Modesatz der Monarchiegeschichte.
🛍️ Von Hofball zu Höllenwort
Das Shirt stammt angeblich aus einer skandinavischen Underground-Modekollektion.
Die königliche Schneiderin verweigerte jeglichen Kommentar, murmelte aber beim Verlassen des Palastes etwas von „Existenzkrise“ und „Bewerbung bei IKEA“.
📸 Social Media explodiert
Innerhalb von Stunden trendete der Hashtag #BolledeHamIGår weltweit.
Fans fordern nun, das Shirt in der königlichen Schatzkammer auszustellen – mit einer eigenen Security-Einheit.
Ein besonders kreativer Twitter-Nutzer postete: „Von ‚God Save the Queen‘ zu ‚God Save the Scene’“.
👑 Hofreaktionen zwischen Schock und Schadensbegrenzung
Königin Mary versuchte Schadensbegrenzung: „Es war… eine jugendliche Modeentscheidung. Wir sind ein modernes Königshaus.“
Übersetzung laut Hofinsidern: „Wenn sie noch einmal so was trägt, landet sie in der königlichen Bibliothek – ohne WLAN.“
🤔 Politische Dimension
Ein dänischer Abgeordneter twitterte: „So viel Ehrlichkeit würde ich mir mal im Parlament wünschen.“
Die Kirche hingegen sprach von „Zeichen des moralischen Verfalls“ – während die Modebranche Champagner aufmachte.