DAX erreicht Rekordhoch – niemand profitiert, aber alle sollen sich freuen


Frankfurt (gtx) – Der deutsche Leitindex DAX hat heute ein neues Allzeithoch erreicht. Obwohl 97% der Bevölkerung keinerlei Aktien besitzt, wird das Ereignis landesweit als „Grund zur Freude“ gewertet. Politiker und Finanzexperten empfehlen deshalb: „Jetzt einfach mal dankbar sein – und dabei weiter Miete zahlen.“

„Das ist ein historischer Tag für Deutschland!“, jubelte ein Sprecher der Börse Frankfurt, während im Hintergrund Anleger Champagner mit Tränen armer Menschen mischten. Der DAX knackte erstmals die Marke von 20.000 Punkten – für Millionen Bürger ein ebenso entfernter wie bedeutungsloser Meilenstein.

Die Bundesregierung äußerte sich umgehend positiv. Finanzminister Christian Lindgold erklärte: „Auch wenn es für 83 Millionen Menschen keinerlei praktische Auswirkungen hat, ist es schön, wenn’s irgendwo läuft. Das strahlt positiv auf das Bruttoinformationsglück aus.“

Die Sparkassen riefen indes dazu auf, heute auf den Kontoauszug zu verzichten und stattdessen einen DAX-Chart auszudrucken und über den Gaszähler zu hängen. „So sieht echte Wertsteigerung aus – auch wenn Sie davon nichts haben“, so ein Sprecher.

Experten raten außerdem, das Ereignis angemessen zu feiern. Tipps beinhalten: eine DAX-Party mit Zinswasser und ETF-Kuchen oder ein Instagram-Post mit dem Hashtag #IchWarNichtDabei. Wer sich besonders engagiert fühlt, kann seinem Depot einen Blumenstrauß schicken – symbolisch natürlich.

Unbestätigten Quellen zufolge plant das ZDF bereits eine große Samstagabend-Show unter dem Titel: „Deutschland jubelt – DAX ist da!“ Moderiert von Johannes B. Börsenlieb soll die Show unter anderem zeigen, wie Menschen ohne Aktienbesitz versuchen, euphorisch zu sein.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund zeigte sich weniger begeistert: „Wir würden uns freuen, wenn mal der Mindestlohn ein Rekordhoch erreicht. Oder zumindest der Respekt gegenüber Menschen ohne Dividendenrendite.“


Demnächst bei Gautix: Neue Wandkalender-Serie: „12 Monate DAX – 0 Monate Lohnsteigerung“. Jetzt auch mit Thermolackeffekt für schweißnasse Hände beim Blick aufs eigene Girokonto.

Related Posts

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April Berlin (gtx) – In Deutschlands neuem Hightech-Abenteuer spielt nicht der Mond Sommer – sondern die Technik entfernt sich…

Weiterlesen
UBA erklärt CO₂-Zertifikatehandel zum Klimaschutz-Meilenstein – Lobbyisten jubeln, Klima applaudiert mit Müdigkeit

UBA erklärt CO₂-Zertifikatehandel zum Klimaschutz-Meilenstein Berlin (gtx) – Dessau‑Roßlau reagiert mit Erleichterung: Das Umweltbundesamt (UBA) wertet den Handel mit CO₂-Zertifikaten nach 20 Jahren als „durchschlagenden Erfolg“ – und Lobbyisten breiten…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“