DAX erreicht Rekordhoch – niemand profitiert, aber alle sollen sich freuen


Frankfurt (gtx) – Der deutsche Leitindex DAX hat heute ein neues Allzeithoch erreicht. Obwohl 97% der Bevölkerung keinerlei Aktien besitzt, wird das Ereignis landesweit als „Grund zur Freude“ gewertet. Politiker und Finanzexperten empfehlen deshalb: „Jetzt einfach mal dankbar sein – und dabei weiter Miete zahlen.“

„Das ist ein historischer Tag für Deutschland!“, jubelte ein Sprecher der Börse Frankfurt, während im Hintergrund Anleger Champagner mit Tränen armer Menschen mischten. Der DAX knackte erstmals die Marke von 20.000 Punkten – für Millionen Bürger ein ebenso entfernter wie bedeutungsloser Meilenstein.

Die Bundesregierung äußerte sich umgehend positiv. Finanzminister Christian Lindgold erklärte: „Auch wenn es für 83 Millionen Menschen keinerlei praktische Auswirkungen hat, ist es schön, wenn’s irgendwo läuft. Das strahlt positiv auf das Bruttoinformationsglück aus.“

Die Sparkassen riefen indes dazu auf, heute auf den Kontoauszug zu verzichten und stattdessen einen DAX-Chart auszudrucken und über den Gaszähler zu hängen. „So sieht echte Wertsteigerung aus – auch wenn Sie davon nichts haben“, so ein Sprecher.

Experten raten außerdem, das Ereignis angemessen zu feiern. Tipps beinhalten: eine DAX-Party mit Zinswasser und ETF-Kuchen oder ein Instagram-Post mit dem Hashtag #IchWarNichtDabei. Wer sich besonders engagiert fühlt, kann seinem Depot einen Blumenstrauß schicken – symbolisch natürlich.

Unbestätigten Quellen zufolge plant das ZDF bereits eine große Samstagabend-Show unter dem Titel: „Deutschland jubelt – DAX ist da!“ Moderiert von Johannes B. Börsenlieb soll die Show unter anderem zeigen, wie Menschen ohne Aktienbesitz versuchen, euphorisch zu sein.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund zeigte sich weniger begeistert: „Wir würden uns freuen, wenn mal der Mindestlohn ein Rekordhoch erreicht. Oder zumindest der Respekt gegenüber Menschen ohne Dividendenrendite.“


Demnächst bei Gautix: Neue Wandkalender-Serie: „12 Monate DAX – 0 Monate Lohnsteigerung“. Jetzt auch mit Thermolackeffekt für schweißnasse Hände beim Blick aufs eigene Girokonto.

Related Posts

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Frankfurt / Wall Street (gtx) – 🐂 Die Investment-Welt hat einen neuen Showdown: Künstliche Intelligenz, ETFs und Meme-Trader betreten denselben Ring. Einer hat Daten, einer hat Geduld, einer hat einen…

Weiterlesen
Neue Studie: Manager arbeiten nur 4 Stunden in der Woche – Rest der Zeit verbringen sie mit PowerPoint und Golf

Frankfurt / Vorstandsetage (gtx) – 💸 Die Wirtschaftswissenschaft hat zugeschlagen: Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Top-Manager im Schnitt nur 4 Stunden produktiv arbeiten. Den Rest ihrer Arbeitszeit investieren sie in…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!