Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April


Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Berlin (gtx) – In Deutschlands neuem Hightech-Abenteuer spielt nicht der Mond Sommer – sondern die Technik entfernt sich spontan in den Streik. Apotheker:innen stehen jedes Mal perplex da, wenn das E-Rezept-System ausfällt – etwa so zuverlässig wie ein Zug im Berufsverkehr.

Das E-Rezept sollte unsere Lebensqualität erhöhen: Kein handschriftliches Gekritzel mehr – stattdessen ein digitaler QR-Code, der alles erledigt. Und dann fällt das System aus. Mittlerweile sind Ausfälle ein Feature: Man arbeitet am Puls der Applikation, und der Puls bleibt ständig stehen.

Apotheker klagen lautstark: Während ein verspäteter ICE „nur“ unangenehm ist, kann ein nicht abrufbares E-Rezept direkt die Gesundheit gefährden. Wenn das Kassenrezept offline ist, wird das Gesundheitssystem zur Bürokratie-Rolle rückwärts.

Die strukturierte Lösung lautet: Mehr Löcher im System bedeuten mehr Kreativität in Apotheken. Kolleginnen basteln QR-Code-Origami, während andere manuell Rezepte abtippen und hoffen, dass das Chaos ihnen keine Strafzettel schickt.

Sogar der Papierflieger bekommt wieder Luft: Wenn die digitale Infrastruktur schlappmacht, wird das altmodische Rezept zum Superstar – mit Stempel und Unterschrift, wie in der guten alten Zeit. Nostalgie trifft Marode-Technik.

Digitalisierungsexperten schauen zu, frotzeln mit: Die Technikkompatibilität sei komplex, doch clever und sicher werden nur die zur Notfall-Rettung aktiviert – gefühlt stündlich updatebar und ausgerüstet mit einem „Sorry, gleich wieder da“-Ticker.

Die Politik reagiert gelassen: Man fordere jetzt „mehr Ausfallsicherheit“ – eine Kriegserklärung an die instabile Cloud. Bis die endgültige Lösung kommt, müssen Apotheken improvisieren: Taschenlampen, Notfall-Stempelsets und Kaffee als digitales Backup.


Demnächst bei Gautix: Der „Offline-Parka“ – hält warm und enthält QR-Code-Karton, Stylus-Stift & Fake-Stempel, falls das System wieder streikt.

Related Posts

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Frankfurt / Wall Street (gtx) – 🐂 Die Investment-Welt hat einen neuen Showdown: Künstliche Intelligenz, ETFs und Meme-Trader betreten denselben Ring. Einer hat Daten, einer hat Geduld, einer hat einen…

Weiterlesen
Neue Studie: Manager arbeiten nur 4 Stunden in der Woche – Rest der Zeit verbringen sie mit PowerPoint und Golf

Frankfurt / Vorstandsetage (gtx) – 💸 Die Wirtschaftswissenschaft hat zugeschlagen: Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Top-Manager im Schnitt nur 4 Stunden produktiv arbeiten. Den Rest ihrer Arbeitszeit investieren sie in…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!