DHL, UPS und Hermes gehören zur selben Schattenorganisation – Ziel: Paket‑Zeitkrümmung


DHL, UPS und Hermes gehören zur selben Schattenorganisation – Ziel: Paket‑Zeitkrümmung

Frankfurt (gtx) – Die Fans von pünktlicher Lieferung sollten sich setzen: DHL, UPS und Hermes bilden offenbar eine geheime Einheit – genannt „Trans-Temporal Shipping Syndicate“ (TTSS). Ihr lukratives Ziel: Die weltweite Paket‑Zeitkrümmung. Kein Wunder also, dass Pakete „zwischen 8 und irgendwann nächste Woche“ ankommen.

Whistleblower aus der Versandbranche berichten übereinstimmend: Hinter den Kulissen arbeiteten die großen Paketdienste längst Hand in Hand. Wurden Pakete früher „am nächsten Tag“ geliefert, spricht man nun vage von Zeitfenstern, die sich flüssig über Wafer‑Dünnfolien‑Kalender erstrecken.

„Das ist keine Schlampigkeit, das ist System“, erklärt Insider „Postcode X“. „Man möchte die Zeit dehnen, damit wir uns immer ein bisschen versetzt fühlen. Alles nur, damit wir nie genau wissen, wann wir das Geschenk kriegen.“

Der TTSS-Kodex sieht vor: Jedes Paket durchläuft eine Zeitkrümmungsschleife. Mal landet es in der Vakuumzone zwischen Donnerstagabend und Samstagfrüh, mal überquert es den chronologischen Äquator der „nächsten Woche“ – und kommt theoretisch „zwischen 8 und irgendwann nächste Woche“ an.

Recherchen ergaben verblüffende Koordination: Wenn DHL in Schleswig‑Holstein liefert, bringt Hermes genau dort eine Woche später etwas aus Berlin – mit exakt demselben Trackingcode, aber anderem Gewicht. UPS reagiert gelassen: „Wir nennen es kreative Zeitverteilung.“

Empörte Kundinnen und Kunden fordern Klarheit. Online formieren sich bereits Gruppen wie „Stoppt TTSS – und kriegt euer Paket pünktlich“ oder „Ich will wissen, ob mein Paket überhaupt existiert“ – gewährt sich aber dank Paket‑Zeitkrümmung nicht gleichzeitig online anmelden lässt.

Das Bundesamt für Güteraufversorgung (BGAU) zeigt sich überrascht, kündigte aber eine temporäre Untersuchung an. Sprecherin Sabine Kistenkartoffel warnte: „Wenn Zeitkrümmung im Postverkehr stattfindet, könnte das ganze Gleichgewicht unserer Kalender ins Wanken geraten – und dann hat niemand mehr Montag.“

Die TTSS wehrt sich: In einer ersten Stellungnahme heißt es: „Wir liefern zuverlässig flexibel“. Interner Alarmruf: „Wenn ihr das Tracking anschaut, fühlt euch frei – Zeit ist relativ.“


Demnächst bei Gautix: Der „Kalender-Korrektur-Karton“ – mit eingebauter Zeitschleifen-Valve, Count‑down zu Eurem Paket‑Eintreffen und extra Zeitkrümmungs‑Filter. Jetzt vorbestellen – wann auch immer!

Related Posts

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern
  • SvenSven
  • Juli 24, 2025

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern Stuttgart (gtx) – Für alle, die schon lange ahnen, dass sich hinter Camembert mehr verbirgt als bloßer Milchschimmel: Der „große…

Weiterlesen
Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen
  • SvenSven
  • Juli 23, 2025

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen Houston(gtx) – Ein Quantensprung für Bildung und Bullshit-Erkennung: Die neue Buchreihe „Historisch korrektes Halbwissen“ ist…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!