Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“


Paris / Parc des Princes (gtx)
🥅 Nach dem überraschenden Rauswurf aus der PSG-Startelf spricht Gianluigi Donnarumma über Kabinenpolitik, Torwartpsychologie – und warum Ersatzbänke eigentlich ergonomischer sein sollten.

🎙️ Das Gespräch

Gautix: Herr Donnarumma, PSG hat Sie kaltgestellt. Was sagen Sie dazu?

Donnarumma: Kaltgestellt? Das klingt so nach Tiefkühlpizza. Ich nenne es „strategische Schonung“. Außerdem: Lieber auf der Bank als im Tor, wenn die Abwehr so verteidigt wie beim letzten Spiel.

Gautix: Es heißt, der Verein wolle einen Torwart, der „besser ins Spielsystem passt“.

Donnarumma: Wenn „Spielsystem“ bedeutet, dass man als Torwart gleichzeitig Flanken abfängt, Konter einleitet und Latte Macchiato serviert – ja, dann bin ich wohl raus.

Gautix: Gab es Spannungen im Team?

Donnarumma: Spannungen? Ich sage mal so: Wenn Dembélé beim Torwarttraining anfängt, Elfmeter rückwärts zu schießen, dann ist das kein Zeichen von Teamharmonie.

Gautix: Was ist Ihr Plan für die Zukunft?

Donnarumma: Ich warte ab. Vielleicht kommt ein Club, der einen Torwart will, der 1,96 Meter groß ist, alles hält – außer seine Meinung zurück. Falls nicht: Ich gründe eine Torwartschule in Mailand – Motto: „Größe ist nicht alles, aber fast.“

🏟️ Stimmen zum Bankdrama

PSG-Insider: „Es gibt keine Feindschaft – nur unterschiedliche Vorstellungen. Donnarumma will spielen, PSG will, dass er nicht spielt.“
Ein Fan: „Wir lieben ihn – aber er liebt die Bank offenbar auch.“


Demnächst bei Gautix Sport:

  • „Von Buffon bis Bank: Die Karriereleiter rückwärts“
  • „PSG-Kabinengeflüster – wenn Torhüter und Stürmer sich aus dem Weg gehen“

Related Posts

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

New York / Vibrationsarena (gtx) – 🏀 Es war kein normales Basketballspiel: Statt Cheerleader-Pompons und Fanplakaten flogen bei einem WNBA-Match Dildos in Richtung Spielfeld. Deutsche Starspielerin Leonie Fiebich nahm’s sportlich…

Weiterlesen
Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Tenochtitlan, 13.08.1521 (gtx) – 📊 Endstand: Ein historisches Debakel für die Azteken. Spanien holt Gold, Land und Prestige – und das alles auswärts. 📝 Aufstellung Azteken (Trainer: Moctezuma): Huitzilopochtli –…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Death-Metal-Shouting – Wenn die Stimme klingt wie ein Staubsauger, der Kies frisst

Death-Metal-Shouting – Wenn die Stimme klingt wie ein Staubsauger, der Kies frisst

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“

Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“

Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Azteken vs. Spanien – Das „Finale“ um Tenochtitlan live mit Béla Réthy

Azteken vs. Spanien – Das „Finale“ um Tenochtitlan live mit Béla Réthy

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal