
💡 Elektriker hat alle Lampen an – Stromverbrauch explodiert, Nachbarn in Sonnenbrille
Ein Elektriker aus dem Ruhrgebiet hat versehentlich alle Lampen in seinem Haus, seiner Garage, im Garten, auf dem Dach und in der Nachbarswohnung eingeschaltet. Die Folge: Licht wie beim Lasertag – nur mit mehr Nervenzusammenbrüchen.
⚡ Stromrechnung erreicht Stratosphäre
Der örtliche Energieversorger schickte bereits einen Blumenstrauß und eine Dankeskarte:
„Ohne Sie könnten wir die Belegschaft nicht durch den Winter bringen.“
Die letzte Zählerablesung ergab:
„Wert nicht messbar – Anzeige blinkt vor Angst.“
🕶️ Nachbarn protestieren mit Sonnenbrillen
Familie Krüger gegenüber musste ihre Wohnung mit Alufolie abdunkeln:
„Wenn der Nachbar die Kaffeemaschine einschaltet, kriegen wir Vitamin D-Schock.“
Erste Spechte haben die Gartenlaterne mit der Sonne verwechselt.
💬 Elektriker wehrt sich: „Ich teste nur… alles.“
Der beschuldigte Lichtliebhaber verteidigte sich:
„Ich wollte nur gucken, ob alle LED-Stripes auch nach 4 Jahren noch warmweiß sind.“
Auf die Frage, ob man so viel Licht brauche:
„Man weiß nie, wann die NASA vorbeischaut.“
🧠 Psychologen vermuten „Licht-FOMO“
Experten sprechen von einer neuen Diagnose:
„Illuminatischer Überkompensationskomplex“ – die Angst, irgendwo eine unbeleuchtete Ecke zu verpassen.
Erste Therapieansätze:
– Gespräche im Dunkeln
– Strompreisrechnungen laut vorlesen