
England verteidigt im Finale der Women’s Euro 2025 den Titel – und das mit dem wohl verrücktesten Elfmeteranlauf der Fußballgeschichte. Georgia Kelly galoppiert zum Strafstoß, während Spanien dominiert, aber am Ende patzt – ob das noch Fußball oder schon Dressur ist, bleibt unklar.
🇪🇸 Spanien führt – Eleganz trifft Realität
Mariona Caldentey köpfte Spanien in der 25. Minute in Führung, sorgte für frühe Euphorie – die England aber mit Alessia Russo per Kopf (57′) neutralisierte. Beide Teams lieferten eine starke Leistung, doch keiner erzielte den finalen Treffer im 90‑Minuten‑Modus.
🐎 Der Galopp-Elfmeter: Kelly tanzt aufs Podium
Chloe Kelly betritt das Feld und liefert nicht einfach einen Elfmeter, sondern eine Dressurkür unter Vollgas: Ein Trab, eine Pose, und der Ball zappelt im Netz wie ein dressiertes Ei. Die Keeperin war chancenlos – so ästhetisch unlauter wie Tango mit Hufeisen.
🥅 Elfmeterschießen endet 3:1 – England siegt mit Herz statt Technik
Hannah Hampton hielt gleich zwei Schüsse, während Spanien lediglich einen verwandelte. Kelly verwandelte sicher – und England sicherte sich den Titel.
💥 Spanien dominiert – aber scheitert in der Lotterie
Trotz 24 Torschüssen und klarer Dominanz fehlte Spanien das berühmte Quäntchen Glück im Shootout. Trainerin Montse Tomé:
„Wir waren besser – aber im Fußball gewinnt nicht immer das bessere Team.“.
🩹 Lucy Bronze: gebrochener Schienbein-Held
Lucy Bronze spielte das gesamte Turnier mit einem gebrochenen Schienbein – und lieferte im Finale gefühlte weitere 140 Minuten kompromisslos ab, bis eine neue Verletzung sie stoppte. Trotzdem war sie Teil des Siegeskinos.
👑 Royals & Experten im Freudentaumel
King Charles gratulierte persönlich:
„Football’s coming home – again. Und mit Stil.“
Kommentatoren nannten den Kelly-Anlauf eine Mischung aus Pferderennbahn, Shakespeare-Bühne und TikTok-Viralität.