Erster Rentner verklagt Wetter wegen zu viel Sonne im April


Erster Rentner verklagt Wetter wegen zu viel Sonne im April

Berlin (gtx) – Deutschlands erster litiganter Frühlingser-protester ist online: Der 78-jährige Karl-Heinz Grau aus Münster hat heute Klage gegen das Wetter eingereicht – weil im April schlicht zu viel Sonne schien. „Das ist nicht mehr mein Deutschland“, empört er sich. „Früher war Frühling noch grau und respektvoll!“

Grau, ein pensionierter Buchhalter und passionierter Nieselregenliebhaber, argumentiert in seiner Klageschrift, das Wetter habe seine vertraglich zugesicherten Frühlingsmodi verletzt. Laut ihm sei die „Aprilgrau-Pflicht“ eine unausgesprochene Regel der Schöpfung, die seit 1964 gültig sei – und nun komplett missachtet werde.

„Ich habe bis heute meinen altmodischen Regenschirm-Notstand gehabt“, so Grau weiter. „Aber jetzt sitze ich mit Sonnenbrille, hab Sonnencreme im Gesicht und das ist mir zu modern.“ Zur Unterstützung seiner Forderung hat er alte Aufnahmen eingereicht: Septembernebel, Novembergrau und ein April 1978 mit ganzen 27 Nebeltagen dokumentieren laut ihm die treue Einhaltung des grauen Status quo.

Juristische Experten zeigen sich überrascht – wenn auch amüsiert. „Rein rechtlich gibt es keinen Wetterhaushalt-Vertragsparagrafen“, erklärt Rechtsprofessorin Silke Sturm von der Uni Rostock. „Aber es gibt ein überraschendes Trendgutachten: Immer mehr Rentner fühlen sich durch Klimaveränderung seelisch erschüttert.“

Die Klage fordert unter anderem: einen offiziellen Frühlings-Entschleunigungsfonds, verpflichtende Frühnebel-Geräusche in Parkanlagen und kostenlose Ausleihe von Opa-Decken zum Puffern der Erwärmung. Ebenso verlangt Herr Grau das Recht, bei Sonne eine Tasse dampfenden Kamillentee im grauen Licht genießen zu dürfen.

Das Wetteramt reagierte auf Anfrage zurückhaltend: „Wir bedauern den subjektiven Eindruck des Klägers. Allerdings liegt das Wetter außerhalb unserer juristischen Zuständigkeit. Wir versprechen, beim nächsten April mindestens zehn Regentropfen versuchsweise vorbeizuschicken.“

Empathische Mitstreiter formieren sich bereits: Unter #GrauerApril2025 zeigen Rentner aus ganz Deutschland Fotos von dichtem Nebel vor dem eigenen Fenster. Selbst Enkel posten aus Solidarität Bilder von trübem Wetter, um das Urteilsvermögen der Richter zu beeinflussen.

In Talkshows kündigen Satiriker bereits an: „Wir bringen morgen einen Stromzähler für Sonnenschein – jeder Sonnenstrahl wird gezählt und teuer abgebucht.“ Die FDP spricht sich indirekt für mehr Wetterfreiheit aus, während die SPD schlicht empfiehlt: „Leute, nehmt’s mit Humor – und eine Sonnenbrille.“


Demnächst bei Gautix: Der exklusive „Aprilgrau-Bonus-Kalender“ – inklusive Nebel‑Soundtrack, 14‑Tage‑Gratis‑Nieselregen‑Option und gratis Thermosocken.

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!