Exklusiv-Interview: Jette Nietzard über „geilen Shit“, Politik als Unfall und warum sie TikTok für das wahre Grundgesetz hält


Berlin (gtx)
🎤 Nach ihrem Abschied von den Grünen spricht Jette Nietzard erstmals über ihre Weltsicht. Das Ergebnis: eine Mischung aus WG-Küchen-Philosophie, Instagram-Filter und politischer Comedy-Show.

🗣️ Das Interview

Gautix: Frau Nietzard, Sie sagten, Sie wollen „nur noch geilen Shit machen“. Was genau bedeutet das?
Nietzard: Ganz einfach: Politik ist wie ein Partyabend. Irgendwann weißt du, dass du im falschen Club bist. Ich geh lieber dahin, wo die Drinks bunt sind und das WLAN stabil.

Gautix: Sie waren immerhin im Bundestag – was nehmen Sie von dort mit?
Nietzard: Gratis-Kugelschreiber, eine Büropflanze und das Wissen, dass jeder zweite Abgeordnete heimlich TikTok tanzt.

Gautix: Sie kritisieren das politische System – warum?
Nietzard: Weil es einfach nicht swipe-fähig ist. Demokratie müsste viel mehr wie Tinder funktionieren: Nach links für „Nein“, nach rechts für „Ja“. So würde ich sogar Gesetze lesen.

Gautix: Was sagen Sie zu den Vorwürfen, Ihre Ansichten seien weltfremd?
Nietzard: Ach, Weltfremdheit ist das neue Realismus. Wer ernsthaft glaubt, Rentenpolitik sei spannender als ein viral gehendes Katzenvideo, hat das 21. Jahrhundert verpasst.

Gautix: Was machen Sie jetzt beruflich?
Nietzard: Ich denke über ein Start-up nach: „OnlyLaws“ – eine Plattform, auf der man Gesetzesentwürfe liken oder disliken kann. Motto: Politik, aber sexy.

🤡 Fazit

Am Ende bleibt die Frage: Visionärin oder nur die lauteste Stimme im WG-Küchenrat?
Nietzard selbst sieht das gelassen:
„Ich wollte nie in die Geschichtsbücher – höchstens in die Insta-Storys.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Politiker im Exit-Interview: Warum Ausschüsse schlimmer sind als Escape Rooms“
  • „Neue Partei gegründet: Generation YOLO fordert Freibier statt Haushaltsdebatten“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!