Exklusiv-Interview mit Donald Trump: „Ich bin der klügste Dumme, den es je gab“


Mar-a-Lago / Paralleluniversum (gtx)
🎤 Donald Trump im Gespräch mit Gautix. Eigentlich wollte er über Politik reden, heraus kam ein Crashkurs in unfreiwilliger Comedy. Zwischen Selbstlob, absurden Vergleichen und komplettem Realitätsverlust zeigte sich: Dummheit kann auch eine rhetorische Waffe sein – wenn auch nur gegen sich selbst.

🗣️ Das Interview

Gautix: Herr Trump, Sie haben behauptet, Sie seien „der klügste Mensch der Welt“. Worauf basiert diese Einschätzung?
Trump: Auf mir selbst. Ich habe einen unglaublich hohen IQ, höher als Einstein. Manche sagen, Einstein hätte bei mir Nachhilfe genommen. Wahrscheinlich. Ich war sehr gut in Mathe – außer bei Zahlen.

Gautix: Kritiker werfen Ihnen vor, Ihre Aussagen seien oft faktenfrei.
Trump: Falsch. Ich habe mehr Fakten als jeder andere. So viele Fakten, dass ich mir manchmal neue ausdenken muss, weil die alten langweilig werden. Niemand hat so viele Fakten wie ich. Viele Leute sagen das.

Gautix: Sie haben vorgeschlagen, den Hurrikan Dorian mit Atombomben zu stoppen. Bereuen Sie das?
Trump: Überhaupt nicht. Es war eine brillante Idee. Atomare Energie ist sehr stark – wenn man sie in den Himmel wirft, pustet sie den Wind einfach weg. Jeder Meteorologe hätte das verstanden, wenn er so klug wäre wie ich.

Gautix: Was halten Sie vom Klimawandel?
Trump: Es gibt keinen. Es ist nur Wetter. Mal kalt, mal warm. Letzte Woche war es in New York heiß – also keine Klimaerwärmung, nur Sommer. Ich kenne Sommer sehr gut. Manche sagen, ich habe den besten Sommer aller Zeiten.

Gautix: Und abschließend: Was ist Ihr größter politischer Erfolg?
Trump: Ich habe Amerika gerettet, die Welt gerettet, wahrscheinlich auch den Mond. Ohne mich wäre die Schwerkraft längst abgeschafft worden. Viele Leute wissen das nicht, aber ich bin quasi die Gravitation.

🤦 Fazit

Nach 20 Minuten Interview war klar: Donald Trump ist ein Meister darin, Sätze zu bauen, die klingen, als hätte jemand ein Wörterbuch in den Mixer geworfen.
Oder wie er selbst sagte:
„Ich bin sehr klug. So klug, dass die Leute oft sagen: Wow, so dumm kann keiner sein.“


Demnächst bei Gautix Politik:

  • „Elon Musk und Trump im Doppelinterview: Mars kaufen oder Golfplatz bauen?“
  • „Kim Jong-un vs. Trump: Wer hat die bessere Frisur?“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!