Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal


Washington / Peking (gtx)
🎥 Donald Trump und Xi Jinping treffen sich zum „historischen“ Gespräch über TikTok. Heraus kam kein Handelsabkommen, sondern eine Mischung aus Reality-TV, Karaoke-Show und unfreiwilliger Comedy.

🗣️ Das Interview

Reporter: Herr Trump, Herr Xi – worum geht es beim Deal?

Trump: Es geht um mich. Ich bin größer als TikTok. Alle wollen meine Tänze sehen. Ich mache den besten „Orange-Man-Cha-Cha“. Believe me!

Xi: TikTok gehört uns. Aber Trump darf tanzen, solange er nicht „Gangnam Style“ macht. Das ist südkoreanisch. Strategischer Fehler!

💃 Tanz als Währung

Reporter: Und was bedeutet der Deal konkret?

Trump: Sehr einfach. Ich bekomme 51 % an TikTok, dafür muss ich jede Woche drei virale Videos posten. Ich nenne es „Make TikTok Great Again“.

Xi: Wir liefern die Filter. China hat die besten Filter. Ohne uns wäre Trump nur ein Mann mit komischem Teint. Mit uns: Mann mit Panda-Ohren.

📱 Sicherheitsbedenken?

Reporter: Kritiker sagen, TikTok sei ein Sicherheitsrisiko …

Trump: Fake News! Das einzige Risiko ist, dass meine Moves zu gut sind und das Internet überlasten.

Xi: Daten? Ach, wir speichern doch nur, wie viele Amerikaner schlechte Tanzschritte haben. 99 % – wissenschaftlich belegt.

🍔 Persönliche Note

Reporter: Herr Trump, haben Sie schon Ideen für Ihr erstes Video?

Trump: Ja. Ich tanze im Burger-Kostüm vor dem Weißen Haus. Titel: „Whopper for President“. Es wird das größte Video aller Zeiten – größer als Mauerbau und Mondlandung zusammen.

Xi: Ich like, aber nur mit 1,4 Milliarden Herzen.

🤯 Fazit

Am Ende bleibt unklar, ob es beim TikTok-Deal um Technologie, Weltpolitik oder einfach nur um Tanzvideos geht.
Aber eines ist sicher: Der Algorithmus wird künftig öfter orange blinken.


Demnächst bei Gautix Global Satire:

  • „Putin auf TikTok: Shirtless im Bärenfilter“
  • „Scholz-Challenge: Wer am längsten schweigt, gewinnt“
  • „Kim Jong-un tanzt zu K-Pop – und verbietet es gleich wieder“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!