Finanzrevolution mit Fleischspieß: Deutsche Bank startet ersten Döner-Fonds – Anleger erwarten saftige Renditen mit extra Zwiebeln


  • Frankfurt (gtx) – Endlich eine Geldanlage, die wirklich schmeckt: Die Deutsche Bank hat heute den weltweit ersten Döner-Fonds vorgestellt. Das neue Anlageprodukt verspricht nicht nur stabilen Werterhalt durch Lahmacun-Diversifizierung, sondern auch knusprige Gewinne bei steigender Fleischkonjunktur.

    „In Zeiten von Inflation, schwankenden Börsen und geschlossenen Sparkassen wollen Menschen in echte Werte investieren – und was ist in Deutschland wertvoller als ein gut belegter Döner?“ erklärte Finanzvorstand Gökhan Bilanz beim Launch-Event im Imbiss „Ali’s Assets“.

    Dönerpreis als Leitindex – erste Kursentwicklung zeigt „leicht scharfe Tendenzen“

    Der Döner-Fonds orientiert sich am Kebab Composite Index (KCI), der die Preisentwicklung von Döner, Dürüm, Ayran und Pommes-Schranke abbildet. Seit Januar stieg der KCI um 18,4 % – deutlich mehr als der DAX oder ein Netflix-Abo.

    „Das ist keine Blase – das ist Soße!“, so Fondsmanagerin Yasemin Röllchen. „Wir setzen auf nachhaltigen Fleischgenuß, regionale Zwiebelproduktion und langfristige Investitionen in scharfe Soßen-Futures.“

    Goldstandard war gestern – heute zählt der Soßenspiegel

    Analysten begrüßen den Schritt: „Während Kryptowährungen abstürzen und Immobilien unerschwinglich sind, bleibt Döner greifbar. Und zwar in der Hand und auf der Serviette.“

    Schon jetzt überlegen andere Banken, nachzuziehen. Die Sparkasse testet einen Schnitzel-ETF, und die Volksbank prüft derzeit einen „Zins mit Zaziki“-Bausparvertrag.

    Verbraucher begeistert: „Endlich kann mein Mittagessen für mich arbeiten!“

    Auch Kleinanleger zeigen sich überzeugt. Der 34-jährige Tobias M., Teilzeit-Gaming-Influencer, investierte spontan 47 Euro in „Kalbfleisch mit allem“. Sein Plan: „Wenn der Dönerpreis weiter so steigt, kauf ich mir davon nächstes Jahr ein gebrauchtes E-Bike.“

    Risiken und Nebenwirkungen: Veganer könnten gegensteuern

    Experten warnen jedoch vor kurzfristigen Schwankungen. Ein starker Anstieg veganer Alternativen oder EU-Vorschriften zur Spießrotation könnten den Markt kurzfristig „aus dem Fladen bringen“.

    Ein internes Risikodokument listet mögliche Bedrohungen wie „Sauce Mangel“, „Tomatenstreik“ und „plötzliche Erkenntnis über Nährwert“ auf.


    Demnächst bei gautix: „Rendite mit Rotkraut – Mein Leben als Döner-Investor“ – Finanzratgeber mit Gratis-Zwiebelrechner.

  • Related Posts

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

    Weiterlesen
    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Artikel

    Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

    Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

    Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

    Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

    Nirvana drückt auf Reset für die 90er

    Nirvana drückt auf Reset für die 90er

    Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

    Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

    22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

    „Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

    „Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

    Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

    Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

    KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

    KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

    Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

    Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

    „Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

    „Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

    „Constitution 1.0“ wird unterschrieben

    „Constitution 1.0“ wird unterschrieben

    Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

    Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

    Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

    Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

    Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

    Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

    Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

    Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

    Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

    Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

    Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

    Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

    Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!