Flaschenpost nach 100 Jahren angespült – Empfänger enttäuscht über schlechten Kundenservice


Nordsee (gtx)
Eine historische Sensation:
Eine Flaschenpost aus dem Jahr 1924 wurde an der Nordseeküste entdeckt – inklusive freundlicher Einladung zum Kaffeekränzchen und einem Rezept für Senfeier.
Die Enttäuschung ist groß: Der Absender antwortet nicht.

📦 Der Fund: Nasse Grüße aus einer anderen Zeit

Die Glasflasche wurde von Spaziergängerin Ute B., 57, aus Leer gefunden, als sie eigentlich nur mit ihrer Schwiegermutter „frische Luft ohne Meinung“ schnappen wollte.
Im Inneren:
ein Brief auf vergilbtem Papier, unterschrieben von „Wilhelm (13), aus Braunschweig“.
„Hallo Unbekannter. Wenn du das liest, bist du mein Freund. Oder ein Fisch.“

☎️ Antwortversuche bleiben unbeantwortet

Ute B. versuchte, Kontakt aufzunehmen – per E-Mail, SMS, Brieftaube und Instagram-Tag „#Wilhelm1924“.
Bisher ohne Erfolg.
„Ich hab sogar versucht, ihn in Braunschweig zu googeln – aber da kommt nur ein Dönerladen.“

📮 Kritik an der Post: „100 Jahre Lieferzeit sind inakzeptabel“

Verbraucherschützer kritisieren die Flaschenpost als veraltetes Kommunikationsmittel mit „eindeutigen Tracking-Lücken“.
Die Post selbst äußerte sich:
„Die Lieferung war CO₂-neutral. Mehr können wir nicht bieten.“

⚰️ Historiker sicher: „Wilhelm wird wohl verhindert sein“

Prof. Dr. Heinz G. Schwab von der Universität Emden erklärt:
„Die Chancen stehen schlecht. Statistisch gesehen liegt die Antwortzeit über der durchschnittlichen Lebenserwartung.“
Man prüfe jedoch, ob Wilhelm damals bereits ahnte, wie nervig Ghosting ist.

📺 Netflix interessiert: Filmrechte bereits verkauft

Der Fund weckt Begehrlichkeiten:
Netflix plant eine Dramaserie mit dem Titel „Message in a Bottle – Staffel 1: Post aus dem Kaiserreich“.
Erste Besetzungsideen: Tom Hanks als Flaschenbote, Lena Meyer-Landrut als Wilhelm.


Demnächst bei Gautix:
„Urlauber findet Römerhelm im Wald – wartet seitdem auf Legion“
und
„Fax von 1987 angekommen – Inhalt: Warnung vor Dieter Bohlen“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!