Globalisierung 3000: Bezos verkauft Amazon an Alibaba – ‚Ich hab aus Versehen auf Verkaufen geklickt‘


Seattle (gtx) – Tech-Welt im Ausnahmezustand: Jeff Bezos hat Amazon an Alibaba verkauft.
Der Deal kam laut eigener Aussage „versehentlich“ zustande – beim Versuch, sich eine Bluetooth-Zahnbürste zu bestellen.
Experten sprechen vom teuersten Tippfehler der Weltgeschichte.

Ein falscher Klick für die Menschheit

„Ich wollte nur auf die Einkaufsliste klicken“, so Bezos.
„Dann stand da plötzlich ‚Verkaufen für 1,2 Billionen Yuan – jetzt mit Prime-Versand‘ – und ich dachte: Warum nicht?“

Alibaba übernimmt – mit kostenloser Rücksendung der USA

Der chinesische Onlinegigant bestätigte den Kauf am Dienstagmorgen per Livestream auf TikTok.
Ein Sprecher erklärt:
„Wir haben Amazon in einem Super-Sparpaket mit Audible, Alexa und einer Kiste Retouren-Socken bekommen.“

Reaktionen aus der Politik: Verwirrung in drei Zeitzonen

US-Finanzministerin Janet Yellen:
„Wir haben nichts dagegen, solange der neue Eigentümer unsere Daten mindestens genauso gut verkauft wie der alte.“

China zeigt sich zufrieden:
„Endlich hat jemand das amerikanische Konsumproblem gelöst – durch Verlagerung.“

Was sich für Kunden ändert

  • Lieferzeiten nun wahlweise in Lichtgeschwindigkeit oder mit Peking-Express
  • Alexa spricht jetzt wahlweise Mandarin oder Influencer-Deutsch
  • Amazon-Prime heißt ab sofort „Ali-Plus-Giga-Ultra-Express“
  • Jeff Bezos bekommt eine Alibaba-Goldkarte und 10 % auf Drachenskulpturen

Bezos plant Comeback: Neuer Marktplatz „Bez-Os“ für interplanetaren Handel

Insidern zufolge arbeitet Bezos bereits an einem neuen Projekt:
„Bez-Os – der erste Marktplatz für den Mars“.
Dort soll man unter anderem Raumanzüge, Mars-Staubsauger und personalisierte Elon-Masken kaufen können.
Lieferung: 3 bis 12 Lichtjahre, je nach Gravitation.


Demnächst bei Gautix:
„Elon Musk kauft Ebay – will endlich seine alten Tweets wiederfinden“

Related Posts

IT-Revolution oder Irrsinn? Neue Software stürzt nur ab, wenn sie funktioniert

Silicon Valley / Error 404 (gtx) – 🖥️ Ein Start-up präsentiert die erste Software, die ausschließlich dann abstürzt, wenn sie korrekt arbeitet. Entwickler nennen es „Bug-driven development“. Nutzer sind irritiert,…

Weiterlesen
Rebranding in Redmond: Microsoft wird zu „Makrosoft“ – weil groß noch nicht groß genug ist

Redmond (gtx) – 🧱 Aus „micro“ wird „makro“: Der Tech-Riese benennt sich um. Begründung: „Unsere Produkte sind längst größer als der Bildschirm, die Cloud größer als der Himmel – wir…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!