Google veröffentlicht Android 16 – Jetzt mit noch mehr Updates, die nichts bringen


  • Mountain View (gtx) – Google hat heute offiziell das neue Betriebssystem Android 16 vorgestellt. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen, die laut Google „absolut revolutionär“, laut Nutzern aber vor allem „irgendwie da“ sind.

    Android 16 soll ab Herbst auf ersten Geräten ausgerollt werden – also pünktlich zur Weihnachtszeit 2028 für Samsung-Nutzer und nie für Besitzer eines Nokia 3.1.

    Was bringt Android 16? Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

    • App-Schließen durch mentale Konzentration: Nutzer können jetzt Apps schließen, indem sie sich intensiv wünschen, dass sie verschwinden. Funktioniert bei TikTok nur unter Vollmond.
    • Automatischer Akkuverbrauchs-Booster™: Verspricht 5 % mehr Akkulaufzeit – wenn das Handy ausgeschaltet bleibt.
    • Google Assistant mit Stimmungsschwankungen: Erkennt nun auch deine Emotionen. Beispiel: Nutzer: „Wie wird das Wetter?“
      Assistant: „Warum fragst du mich nie, wie ich mich fühle?“
    • Neue Emojis: Für moderne Lebensrealitäten, u.a.:
      • 🧼📱 – „Ich desinfiziere mein Handy“
      • 🥲📉 – „Ich habe mein Krypto-Portfolio angesehen“
      • 🧍‍♂️🍕🛏️ – „Ich esse allein im Bett, aber immerhin nicht bei Twitter“
    • Update-Download startet automatisch bei schlechtem WLAN: Laut Google „ein Feature, nicht ein Bug“.

    Design: Wie iOS – nur hässlicher

    Das neue Android-Design „Material You 3.7 Reloaded“ bietet nun anpassbare Schaltflächen, die sich je nach Sternzeichen, Mondphase und Akkustand optisch selbst zerstören. Alles sieht aus wie vorher – nur irgendwie bunter, trauriger und mit mehr Rundungen.

    Datenschutz? Klar, aber erst durch das Quiz

    Android 16 bringt auch neue Datenschutzfunktionen. Vor der Installation muss jeder Nutzer nun 76 neue Nutzungsbedingungen bestätigen – darunter ein lustiges Minispiel, bei dem man die Wörter „Zustimmung“ und „Überwachung“ nicht verwechseln darf.

    Erste Nutzerstimmen: Euphorie oder Existenzkrise?

    „Ich bin begeistert! Android 16 sieht exakt aus wie Android 15 – nur hat mein Handy jetzt vier neue Bugs und stürzt beim Scrollen durch Katzenbilder ab. Fortschritt!“– Marvin K., Pixel-Nutzer mit starkem Durchhaltevermögen

    Fazit: Android 16 – so zuverlässig wie ein Berliner Mietvertrag

    Android 16 ist da. Es bringt Dinge, von denen niemand wusste, dass sie fehlen, und entfernt Features, die niemand benutzt hat – außer aus Versehen.

    Oder wie Google es selbst zusammenfasst:
    „Android 16. Ein kleines Update für dein Gerät. Ein großer Schritt in Richtung digitaler Verwirrung.“


    Demnächst bei Gautix: „Mein Android wurde geupdatet und alles, was ich bekam, war dieser Neustart“ – T-Shirt mit Ladebalken und innerer Leere.

  • Related Posts

    IT-Revolution oder Irrsinn? Neue Software stürzt nur ab, wenn sie funktioniert

    Silicon Valley / Error 404 (gtx) – 🖥️ Ein Start-up präsentiert die erste Software, die ausschließlich dann abstürzt, wenn sie korrekt arbeitet. Entwickler nennen es „Bug-driven development“. Nutzer sind irritiert,…

    Weiterlesen
    Rebranding in Redmond: Microsoft wird zu „Makrosoft“ – weil groß noch nicht groß genug ist

    Redmond (gtx) – 🧱 Aus „micro“ wird „makro“: Der Tech-Riese benennt sich um. Begründung: „Unsere Produkte sind längst größer als der Bildschirm, die Cloud größer als der Himmel – wir…

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Artikel

    Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

    Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

    Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

    Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

    Nirvana drückt auf Reset für die 90er

    Nirvana drückt auf Reset für die 90er

    Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

    Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

    22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

    „Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

    „Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

    Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

    Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

    KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

    KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

    Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

    Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

    „Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

    „Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

    „Constitution 1.0“ wird unterschrieben

    „Constitution 1.0“ wird unterschrieben

    Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

    Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

    Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

    Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

    Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

    Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

    Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

    Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

    Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

    Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

    Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

    Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

    Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!