Vatikan (gtx)
Es war heiß, es war eng, es war göttliche Komödie mit Hitzschlag:
Im Sommer 1276 fiel die Wahl der Kardinäle auf Ottobono Fieschi – nicht etwa aus Überzeugung, sondern weil niemand mehr schwitzen konnte.
Seine Amtszeit dauerte: exakt ein mittelalterliches Mittagsschläfchen.

🔥 Sommerkonklave mit Nebel im Hirn

Die Kardinäle tagten bei 39 Grad im Schatten – den es im Vatikan allerdings nicht gab.
„Der Heilige Geist wollte offenbar grillen“, berichtet ein Teilnehmer.
Um der Hölle zu entkommen, rief man schließlich den einzigen Kandidaten aus, der keine eigenen Thesen hatte – und auch keine Ventilatoren.

🪑 Inthronisierung? Schwierig…

Papst Hadrian V., vormals Ottobono, wurde zwar gewählt, aber nie inthronisiert.
Grund: Der Thron war aus Blei, die Robe aus Wolle und der Papst aus Schweiß.
Ein Zeuge erinnert sich:
„Er sagte noch ‚Amen‘ – dann fiel er um wie ein römischer Dackel in der Sonne.“

🌡️ Vatikan diskutiert Klimawandel – 749 Jahre zu früh

Erste Stimmen fordern nun eine Verlegung künftiger Konklaven in kühle Regionen:
„Island, Kloster-Kühlschrank oder wenigstens ein Thermo-Papstzelt“ seien im Gespräch.
Der Versuch, Benedikt XVI. posthum als „Eismann Gottes“ zu rehabilitieren, scheiterte jedoch kläglich.

🪦 Heilig, aber kurz

Hadrian V. wurde mit den Worten beerdigt:
„Er hatte ein reines Herz, saubere Absichten – und leider einen Kreislauf wie ein schmelzendes Marzipanschwein.“
Die Grabinschrift lautet:
„Pontifex Maximus – kurz, knackig, kollabiert.“


Demnächst bei Gautix:
„Konklave mit Klimaanlage – Wie Papstwahl und Wellness bald zusammenfinden“
und
„Nächste Papstwahl: Kardinäle fordern Speed-Dating mit dem Heiligen Geist“