
Es war die wohl aufreibendste Sendung seit „Raucher gegen Veganer in Bienenkostümen“.
Frank Plasberg lud zur Insektenrunde: Bremsen, Mücken, ein vernarbter Wanderer aus dem Allgäu und eine Wespe mit Pressesprecher.
Thema: „Bremsen – Naturirrtum oder unterschätzte Kuscheltiere mit Zähnen?“
🐝 Wespe verteidigt Bremse: „Die ist halt direkt, nicht falsch“
Wespe Regina X. (geb. 2021, lebt auf Apfelkuchen) gab sich kämpferisch:
„Bremsen sind nicht aggressiv – sie kommunizieren nur mit dem Rüssel.“
Gleichzeitig kritisierte sie das Sommerloch in der Medienberichterstattung:
„Immer auf uns stechen. Nie wird über Hummeln geredet, die einfach nur fett auf Blumen chillen.“
🧑🌾 Wanderer klagt: „Bin mit einem Stich ins Koma gefallen“
Josef D., 53, zeigte live sein Wanderbein mit 17 Bremsspuren.
„Ich wollte nur zur Almhütte. Nach dem dritten Stich hab ich mich gefragt, ob ich noch Deutsch denke.“
Er forderte die Einführung von Insektenführerscheinen und „ein Zelt mit WLAN, aber ohne Biester“.
🪰 Bremse unterbricht ständig – droht mit Stich
Bremse „Zzzzandra“ (anonymisiert) sorgte für Tumult im Studio.
Sie summte dazwischen, biss beinahe in die Tischkante und erklärte:
„Ich will gar kein Blut. Ich will Aufmerksamkeit!“
Als Plasberg sie fragte, ob sie ein Problem mit Grenzen habe, antwortete sie:
„Ich bin die Grenze!“
📺 Zuschauermeinungen gespalten – eine Oma fordert Spraypflicht
Im Live-Chat tobte der Shitstorm:
- „Wespe spricht mehr Wahrheit als mancher Politiker!“
- „Wurde von einer Bremse gestochen, jetzt denke ich in Reimen.“
- „Bitte Mückenschutz im Tonstudio.“
Oma Ingeborg aus Euskirchen fasste zusammen:
„Früher haben wir Fliegenklatschen gehabt, heute reden wir mit ihnen.“
🧴 Einigung? Nur mit Spraynebel und offenen Fenstern
Am Ende einigten sich alle auf einen 6-Punkte-Plan zur Deeskalation.
Unter anderem:
- Bremsen dürfen Jogger nur ansprechen, nicht beißen
- Mücken erhalten emotionale Erste Hilfe
- Wespen gründen eine eigene Partei
Plasberg sagte abschließend:
„Ich hab heute gelernt, dass Summen nicht gleich Brummen ist.“