Historisch: Reality-TV-Kandidat gewinnt erstmals Nobelpreis für „maximale Selbsterniedrigung in der Öffentlichkeit“


Oslo (gtx) – Eine Sensation in der Geschichte der Nobelpreise: Zum ersten Mal geht der prestigeträchtige Preis für Selbsterniedrigung an einen Kandidaten einer deutschen Reality-TV-Show. Der 27-jährige „Mike aus Bottrop“, bekannt aus „Love Island: Abfluss der Gefühle“, wurde für seine herausragenden Leistungen in öffentlicher Fremdscham und geistiger Abrüstung ausgezeichnet.

„Seine konsequente Weigerung, Würde, Grammatik oder Kontext auch nur ansatzweise zu berücksichtigen, hat die Jury überzeugt“, so Nobelpreiskoordinatorin Ingvild Skandalrød bei der feierlichen Verleihung in Oslo. „Es gehört Mut dazu, sich im Fernsehen freiwillig in ein Planschbecken aus Vodka-Energie, Eigenbräune und innerer Leere zu setzen.“

Preiswürdige Szenen: Vom Hot-Tub-Geständnis bis zum philosophischen Würfelspiel

Die Nobelpreisjury würdigte insbesondere eine Szene, in der Mike nach fünf Minuten Beziehung erklärte: „Du bist nicht wie die anderen, du hast voll die Seele – also fast“, bevor er einen Heliumballon inhalierte und sich selbst im Spiegel küsste. Auch seine tiefsinnige Aussage „Ich schwöre auf alles, Intelligenz ist auch nur ne Meinung“ fand weltweit Beachtung.

Der Kandidat setzte sich damit gegen hochkarätige Konkurrenz durch, darunter Influencer mit Duschgel-Start-ups, TikTok-Stars mit eigener Lippensynchron-Kochshow und ein bayerischer Innenminister im Wahlkampfmodus.

Nobelpreis-Rekord: Drei Likes, zwei Rechtschreibfehler, eine Träne

Mike selbst zeigte sich bei der Preisverleihung emotional: „Ich wusste schon immer, dass ich Talent habe – auch wenn ich nie wusste, wofür. Jetzt weiß ich’s. Danke an meine Mama, meine Exfreundinnen und RTL2.“

Auf die Frage, was er mit dem Preisgeld (10 Millionen Schwedische Kronen) machen wolle, antwortete Mike: „Boah, keine Ahnung, erstmal ’ne Glitzerwand und ’n Tattoo mit dem Nobelpreislogo auf’m Rücken vielleicht. Oder ’n Podcast.“

Geplant: Neue Kategorie „Lautester Denkprozess im Fernsehen“

Die Nobelstiftung kündigte bereits an, 2026 eine weitere Kategorie für „audiovisuelle Selbstauflösung“ einzuführen. Favoritin hierfür ist bereits Kandidatin Chantalle (23) aus „Der Bachelor XXL – Jetzt knutscht auch der Hund“, die kürzlich sagte: „Mein Lieblingsland ist Mallorca – aber nur, wenn’s warm ist.“


Demnächst bei Gautix: Ehrenurkunde „Ich war peinlich im TV und hab dafür auch noch Applaus bekommen“ – jetzt mit Edding-Unterschrift von Mike persönlich (gegen Aufpreis: mit Senffleck und Rechtschreibfehler).

Related Posts

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

Paris / TV Révolution (gtx) – Erstmals seit Beginn der „Republikanischen Dauerperformance“ treten Napoleon Bonaparte, ein echter Demokrat und ein traditionelles französisches Baguette gegeneinander an. Das Studiopublikum ist begeistert –…

Weiterlesen
Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

🕒 Zurück ins Gestern von Morgen – Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte Hill Valley / Hoverboard-Labor (gtx) – Als Doc Brown und Marty…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Death-Metal-Shouting – Wenn die Stimme klingt wie ein Staubsauger, der Kies frisst

Death-Metal-Shouting – Wenn die Stimme klingt wie ein Staubsauger, der Kies frisst

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“

Donnarumma über PSG-Verbannung: „Ich bin kein Problem – ich bin ein Feature“

Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Kicker-Spielbericht: Azteken – Spanien 0:3

Azteken vs. Spanien – Das „Finale“ um Tenochtitlan live mit Béla Réthy

Azteken vs. Spanien – Das „Finale“ um Tenochtitlan live mit Béla Réthy

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal