„Ich bin das Cover der Demokratie“ – Trump im Muskelduell mit Putin


Mar-a-Lago (gtx) – Sonnenuntergang, Spray-Tan-Geruch in der Luft und ein leicht geölter Präsident posiert auf einem goldenen Golfkart: Donald J. Trump im Exklusivinterview mit gautix.de. Heute: Körperkult, Konkurrenz und warum Putin ihm nicht das Wasser reichen kann – weder politisch noch oberkörperfrei.

Gautix.de: Herr Trump, Sie haben heute ein Selfie gepostet, oberkörperfrei auf einem Bison. Warum?

Trump: Ganz einfach. Die Welt braucht Stärke. Und niemand sieht stärker aus als ich ohne Hemd. Ich meine – Putin? Der ist wie ein russischer Gartenzwerg mit Aggressionsproblemen. Ich dagegen: golden, glatt und großartig. Viele sagen, mein Brusthaar sieht aus wie der Mount Rushmore in blond.

Gautix.de: Gibt es ein sportliches Kräftemessen zwischen Ihnen und Putin?

Trump: Ich fordere ihn zu allem heraus: Armdrücken, Liegestützen, sogar Bikini-Wettbewerb. Wenn er sich traut. Ich habe das Gefühl, er trainiert nur mit Angst – ich mit amerikanischem Stolz und Chicken Nuggets.

Gautix.de: Was sagen Ihre Ärzte zu Ihrem körperlichen Zustand?

Trump: Mein Arzt sagt, ich bin der fitteste Präsident aller Zeiten. Und wenn nicht, feuere ich ihn. Gesundheit ist eine Frage des Selbstbewusstseins. Und ich bin sehr gesund. Innen wie außen. Mein Bauch ist übrigens kein Bauch – das ist ein eingebauter Airbag der Freiheit.

Gautix.de: Wie sehen Sie das internationale Echo auf Ihre Bilder?

Trump: Kim Jong-un hat mir Herzchen geschickt. Emmanuel Macron hat „Ohlala“ kommentiert. Und Angela Merkel hat mir einen Bademantel gehäkelt. Ich bin ein globaler Sex-Appeal-Magnet. Sogar mein Spiegelbild applaudiert mir morgens.

Gautix.de: Wäre ein gemeinsames Foto mit Putin denkbar?

Trump: Nur wenn er hinten steht. Und ich vorher ein Photoshop-Veto bekomme. Ich will nicht, dass Leute denken, ich sei weniger glänzend. Ich bin praktisch das menschliche Gegenstück zu einem Cadillac mit Sonnenbank-Abo.


Demnächst bei Gautix.de: „Friedrich Merz entdeckt seinen Schatten – Regierung überrascht.“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!