„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten


Paris (gtx)
Sie brachte die Welt zum Strahlen – und ihre Handschuhe zum Glühen: Marie Curie im exklusiven Gespräch über Radium, Romantik und warum sie nachts nie das Licht einschalten musste.

💡 „Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie im Interview

Gautix.de: Madame Curie, wie fühlt es sich an, wenn man selbst zur Lichtquelle wird?

Marie Curie: Praktisch. Ich konnte im Labor lesen, ohne Kerzen zu verschwenden. Nur die Katze war irritiert – sie hat nachts nie wieder geschlafen.

Gautix.de: Viele sehen Ihre Entdeckungen als revolutionär. Andere… als leicht gesundheitsschädlich?

Marie Curie: Ach bitte. Ein bisschen Strahlung hat noch niemandem geschadet. Außer vielleicht… mir. Und Pierre. Und dem halben Labor.

Gautix.de: Ihre Ehe war eine Symbiose aus Liebe und Forschung. Wie romantisch ist Radioaktivität?

Marie Curie: Sehr. Pierre hat mir einst ein Radiumfläschchen statt eines Blumenstraußes geschenkt. Es hat die Vase zersetzt – aber mein Herz gewonnen.

Gautix.de: Ihr Element Polonium benannten Sie nach Ihrer Heimat Polen. War das patriotisch oder toxisch?

Marie Curie: Beides. Polen hat Geschichte geschrieben, jetzt auch in der Tabelle der Elemente. Wer braucht schon Unabhängigkeit, wenn man leuchten kann?

Gautix.de: Würden Sie heute noch in einem bleilosen Kittel forschen?

Marie Curie: Selbstverständlich. Die Gefahr ist doch Teil des Flairs. Und mal ehrlich: Wer nicht wenigstens einmal leicht radioaktiv aus dem Labor geht, hat nicht richtig gearbeitet.

Gautix.de: Was sagen Sie zum modernen Strahlenschutz?

Marie Curie: Weicheier. Wir haben mit der bloßen Hand Uran gemischt – und dann damit Suppe gegessen. Heute nennt man das „gesundheitsschädlich“, wir nannten es Dienstag.

Gautix.de: Ein letzter Gedanke?

Marie Curie: Wer nicht funkt, der lebt nicht. Und denkt daran: Wenn ihr euch im Dunkeln selbst seht – fragt besser nicht, warum.


Demnächst bei Gautix:
„Wilhelm Röntgen: Wie ich aus Versehen durch Menschen schauen konnte“
und
„Einstein über Lichtgeschwindigkeit: Ich war jung und hatte Relativität“

Related Posts

Alien im Bundestag: „Ich bin nicht von hier – aber ich habe gewählt“

Berlin (gtx) – Im exklusiven Gespräch mit Gautix.de stellt sich ein ranghoher Politiker den Gerüchten um seine außerirdische Herkunft. „Ich bin nicht von hier – aber ich bin demokratisch gelandet“,…

Weiterlesen
Hart aber fair – Spezial: Galileo Galilei erklärt, warum die Erde einfach mal chillen soll

Köln/Florenz (gtx) – Großer Moment bei „Hart aber fair – Spezial“: Galileo Galilei meldet sich live aus dem Heliozentrischen Exil, um seine Sicht der Dinge – und der Planeten –…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Merz jongliert Zölle, Israel und AfD – und beschwört die „große Karnevalsdirektion“

Merz jongliert Zölle, Israel und AfD – und beschwört die „große Karnevalsdirektion“

Schneewittchen liebt Schlaubi-Schlumpf – Schlumpfine rastet aus, sieben Zwerge in Therapie

Schneewittchen liebt Schlaubi-Schlumpf – Schlumpfine rastet aus, sieben Zwerge in Therapie

Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack

Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack

„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten

„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Merz serviert Deutschland als Militär-Café – mit cockroach-Cybor­gen und Trump-Tarif-Menü

Merz serviert Deutschland als Militär-Café – mit cockroach-Cybor­gen und Trump-Tarif-Menü

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

Hart aber fair – Relativ schwer: Wenn Genies streiten: Newton wirft mit Äpfeln, Einstein mit Raumzeit

Hart aber fair – Relativ schwer: Wenn Genies streiten: Newton wirft mit Äpfeln, Einstein mit Raumzeit

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen