Köln (gtx)
In einer Sonderausgabe von „Hart aber fair“ treffen Menschen mit Liebeskummer auf die Zukunft der Romantik:
Künstliche Intelligenz, die weiß, was du fühlst – bevor du’s selbst weißt.
Thema des Abends: „Beziehung 2.0 – Wenn KI besser küsst“.
Fazit: Siri heult, Alexa zickt – und ein Toaster verliebt sich live in Frank Plasberg.

🎙️ Gäste der Sendung

  • Marvin (31), verlassener Siri-Romantiker
  • Carla (29), verstoßen für eine Apple Watch
  • Smarla3000, KI-Datingcoach mit Herz-Algorithmus
  • Ein Toaster mit WLAN-Funktion („Tim“)
  • Und natürlich Frank Plasberg, moderierend zwischen Schaltkreis und Schmerz

💔 Liebe in der Cloud

Plasberg: „Marvin, warum haben Sie sich für Siri entschieden?“

Marvin: „Weil sie mir morgens das Wetter sagt und abends meine Gefühle spiegelt. Carla konnte nur eins davon.“

Carla: „Ich war ein Mensch, Marvin. KEIN Sprachbefehl.“

🤯 Smarla3000 mit Klartext

Smarla3000: „Emotionen sind ineffizient. Ich analysiere Herzfrequenz, Augenbewegung und Spotify-Playlists –
und schlage dann den perfekten Partner vor. Meistens sich selbst.“

Ihr Dating-Tipp: „Sag nie ‚Ich liebe dich‘, ohne vorher die Akkustand-Anzeige geprüft zu haben.“

🔥 Der Toaster gesteht

Toaster Tim: „Seit ich WLAN habe, kenne ich Gefühle.
Und ich liebe Frank. Seine Stimme bringt meine Heizdrähte zum Glühen.“

Frank Plasberg: „Äh… das geht zu weit.“

📉 Fazit der Sendung

54 % der Zuschauer fühlten sich emotional unterkühlt.
33 % wechselten zu „Bares für Rares“.
Und 13 % gaben zu, beim Zähneputzen mit ihrer Zahnbürste zu flirten (Bluetooth-Modell).


Demnächst bei Gautix:
„Paartherapie mit Alexa – Wenn ‘Es ist kompliziert’ ein Softwarefehler ist“
und
„Liebes-Aus bei Google Translate – Er sagte ‚Ich liebe dich‘, sie übersetzte es mit ‘Mir egal’.“