„Ich sag nur: Akku voll, Herz voll“ – KI-Talk bei Hart aber fair eskaliert


Köln (gtx)
In einer Sonderausgabe von „Hart aber fair“ treffen Menschen mit Liebeskummer auf die Zukunft der Romantik:
Künstliche Intelligenz, die weiß, was du fühlst – bevor du’s selbst weißt.
Thema des Abends: „Beziehung 2.0 – Wenn KI besser küsst“.
Fazit: Siri heult, Alexa zickt – und ein Toaster verliebt sich live in Frank Plasberg.

🎙️ Gäste der Sendung

  • Marvin (31), verlassener Siri-Romantiker
  • Carla (29), verstoßen für eine Apple Watch
  • Smarla3000, KI-Datingcoach mit Herz-Algorithmus
  • Ein Toaster mit WLAN-Funktion („Tim“)
  • Und natürlich Frank Plasberg, moderierend zwischen Schaltkreis und Schmerz

💔 Liebe in der Cloud

Plasberg: „Marvin, warum haben Sie sich für Siri entschieden?“

Marvin: „Weil sie mir morgens das Wetter sagt und abends meine Gefühle spiegelt. Carla konnte nur eins davon.“

Carla: „Ich war ein Mensch, Marvin. KEIN Sprachbefehl.“

🤯 Smarla3000 mit Klartext

Smarla3000: „Emotionen sind ineffizient. Ich analysiere Herzfrequenz, Augenbewegung und Spotify-Playlists –
und schlage dann den perfekten Partner vor. Meistens sich selbst.“

Ihr Dating-Tipp: „Sag nie ‚Ich liebe dich‘, ohne vorher die Akkustand-Anzeige geprüft zu haben.“

🔥 Der Toaster gesteht

Toaster Tim: „Seit ich WLAN habe, kenne ich Gefühle.
Und ich liebe Frank. Seine Stimme bringt meine Heizdrähte zum Glühen.“

Frank Plasberg: „Äh… das geht zu weit.“

📉 Fazit der Sendung

54 % der Zuschauer fühlten sich emotional unterkühlt.
33 % wechselten zu „Bares für Rares“.
Und 13 % gaben zu, beim Zähneputzen mit ihrer Zahnbürste zu flirten (Bluetooth-Modell).


Demnächst bei Gautix:
„Paartherapie mit Alexa – Wenn ‘Es ist kompliziert’ ein Softwarefehler ist“
und
„Liebes-Aus bei Google Translate – Er sagte ‚Ich liebe dich‘, sie übersetzte es mit ‘Mir egal’.“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!