Ich weiß, dass ich nichts weiß – aber ich weiß, dass ihr noch weniger wisst“ – Sokrates gibt Comeback im Talkradio


Athen (gtx)
Jahrtausende nach seiner letzten Gerichtsverhandlung meldet sich der Philosoph Sokrates spektakulär zurück – als Host seiner eigenen Radiosendung:
„Denken, zweifeln, durstig sein“.
Der Altgrieche erklärt: „Ich habe Twitter gelöscht. Zu viele Meinungen, zu wenig Dialog.“

🫖 Philosophie aus dem Tongefäß

Statt Social Media setzt Sokrates auf Amphorenpost und Radiowellen.
In seiner ersten Sendung beantwortete er Hörerfragen zu Themen wie „Gibt es Wahrheit, oder nur Podcasts?“ und „Ist meine Katze real, wenn sie mir widerspricht?“
Sokrates kontert gewohnt kryptisch: „Der Schatten deiner Katze kennt deine Wahrheit nicht.“

⚖️ Rückblick: Der Mann, der zu viel fragte

Bekannt wurde Sokrates durch seine penetrante Fragetechnik.
Schüler berichten von leichten bis mittelschweren Denkbränden.
Einer, Platon (21), sagt:
„Ich wollte einfach nur einen Lebenslauf schreiben, aber Sokrates wollte erst mal wissen, ob das Ich überhaupt existiert.“

🧉 Keine Filter, keine Fakten

Das neue Radioformat ist bewusst minimalistisch.
Auf Effekte wird verzichtet – stattdessen gibt es stundenlange Stille, unterbrochen von seufzenden Dialogen:
„Warum isst du?“, „Weil ich hungrig bin.“, „Und was nährt dich wirklich?“
Einschaltquote: 0,4 %, aber mit starkem Applaus unter Philosophiestudierenden und verwirrten Yoga-Influencerinnen.

💀 Nachgefragt: Ist er nicht eigentlich… tot?

Sokrates bleibt vage:
„Was bedeutet tot sein, wenn man in Fußnoten weiterlebt?“
Die griechische Regierung prüft derzeit, ob ihm offiziell der Status „Unsterblich mit Verwaltungsadresse“ verliehen werden kann.


Demnächst bei Gautix:
„Platon im Reality-TV – Höhlengleichnis als Staffel 1 von ‚Big Denkhaus‘“
und
„Aristoteles wird Umweltminister – ‚Ich teile die Welt in sinnvoll und recyclebar’“

Related Posts

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen
Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!