Jesus überrascht: „Mein alter Anglerverein existiert immer noch?“ – Christentum sorgt für Verwirrung


Jerusalem/Vatikan (gtx) – Unerwartete Reaktion vom Messias persönlich: Jesus Christus, Sohn Gottes und Hobbyangler mit Hang zur Brotvermehrung, zeigte sich heute sichtlich erstaunt, dass sein „kleiner Anglerverein von damals“ nach über 2000 Jahren immer noch existiert.

„Ich wollte eigentlich nur ein paar Typen motivieren, mehr Nächstenliebe zu verbreiten und gemeinsam am See zu chillen“, so Jesus gegenüber Reportern. „Jetzt steht da auf einmal ein Weltkonzern mit Weihrauch-Abo, 10.000 Filialen und eigenem Dresscode. What the fish?“

„Ich hatte zwölf Mitglieder – jetzt sind’s 1,3 Milliarden“

Die Überraschung war groß, als Jesus nach über zwei Jahrtausenden inkognito die Erde besuchte und auf den Papst traf. „Der Mann trug meine Initialen in Gold auf einer Mitra und sagte mir, ich hätte heute Namenstag. Ich wusste nicht mal, dass ich einen Kalender habe.“

Besonders irritiert zeigte sich der Heiland von Ritualen wie der Heiligen Messe: „Brot brechen war bei uns eher so Picknick. Und dass sie jetzt meinen Körper essen – also, puh… das war metaphorisch, Leute!“

Wasser zu Wein? Damals ein Gag – heute Grundlage eines Sakraments

Auch andere Entwicklungen stimmen den Zimmermann aus Nazareth nachdenklich: „Ich habe einmal auf einer Hochzeit ein bisschen nachgeholfen, und jetzt gibt es einen eigenen Weinhandel mit Etikett ‚gesegnet‘? Ich war kein Sommelier, sondern einfach nur nett.“

Überrascht war Jesus auch, dass sein Anglerverein – ursprünglich „Die Fischer von Galiläa“ genannt – inzwischen unter dem Namen „Katholische Kirche“ operiert. „Klingt jetzt mehr nach GmbH als nach Freundeskreis mit Sandalen.“

Jesus plant Rückkehr – aber anders

Jesus kündigte an, sich von der Kirche zu distanzieren und einen neuen Club zu gründen: „Fishing for Peace“. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, es gibt keine Dogmen, nur Ruten, Ruhe und Respekt.

„Wenn ich nochmal was aufbaue, dann wird das kein Glaube, sondern ein Angelverein mit Grillabenden. Und statt Wunder gibt’s einfach gute Gespräche und kalte Getränke.“

Auf die Frage, ob er erneut ans Kreuz gehen würde, antwortete Jesus nur trocken: „Nicht, wenn ich diesmal den Vereinssitz in Skandinavien wähle.“


Demnächst bei Gautix: „12 Männer, keine Frau, keine Ahnung – Netflix plant Doku über die Apostel als erste Boygroup der Welt“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!