
📊 Endstand: Ein historisches Debakel für die Azteken. Spanien holt Gold, Land und Prestige – und das alles auswärts.
📝 Aufstellung
Azteken (Trainer: Moctezuma):
Huitzilopochtli – Quetzal, Tlatoani, Xochitl, Itzcóatl – Cacao, Maiz, Obsidiana, Jaguar – Adlerkrieger I, Adlerkrieger II
Bank: Schlangenpriester, Maisgöttin (ohne Einsatz)
Spanien (Trainer: Hernán Cortés):
San Pedro – López, González, de León, Navarro – Paella, Rioja, García, de la Cruz – Pizarro, Cortés
Bank: Tlaxcalteken (zahlreich), Pocken (Spielentscheider)
⚽ Torschützen
- 72’ Cortés (Vorlage: Tlaxcalteken)
- 78’ Pizarro (Konter)
- 90+2’ Eigentor Azteken (Goldkisten auf falsche Seite getragen)
📈 Spielstatistiken
- Ballbesitz: Azteken 100 % vor Spielbeginn, 0 % nach Abpfiff
- Torschüsse: Azteken 5, Spanien 27 (inkl. Virenangriffe)
- Eroberte Tempel: Spanien 12, Azteken 0
- Gelbe Karten: 0 (Schiedsrichter: Gott, lässt alles durchgehen)
- Rote Karten: 0 (VAR noch nicht erfunden)
🏅 Spielerbewertungen (Note 1 = göttlich, 6 = katastrophal)
- Huitzilopochtli (Tor, Azteken) – Note 4: Tapfer, aber chancenlos
- Cortés (Sturm, Spanien) – Note 1: Goldgriff
- Moctezuma (Trainer, Azteken) – Note 5: Taktisch überrannt
- Pocken (Spanien) – Note 1*: *Nicht im offiziellen Kader, aber spielentscheidend
- Tlaxcalteken (Spanien) – Note 2: Überraschungsjoker