Koalitionsvertrag aufgedeckt: Besteht zu 60 % aus Phrasen, 20 % aus Fußnoten, 20 % aus Hoffnungen


Berlin (gtx) – Endlich Transparenz: Ein unabhängiges Linguisten-Team der Universität Witzenhausen hat den aktuellen Koalitionsvertrag wissenschaftlich analysiert – und kam zu einem erschütternden Ergebnis. Der Vertrag besteht zu 60 % aus hohlen Phrasen, zu 20 % aus kaum verständlichen Fußnoten und zu 20 % aus reiner Hoffnung. Damit ist er der inhaltsärmste Koalitionsvertrag seit Einführung des Bindestrichs.

„Wir haben selten ein derart elegant formuliertes Nichts gesehen“, erklärt Professorin Dr. Lara Leichtklang, Expertin für politische Worthülsen. „Worte wie ‚Zukunft‘, ’nachhaltig‘, ‚Digitalisierung‘, ‚gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ und ‚bla bla bla‘ tauchen so häufig auf, dass man sie inzwischen mit einem Bingo-Spiel erfassen kann.“

Besonders beliebt: Das Wort „ambitioniert“

Laut Analyse wurde das Wort „ambitioniert“ exakt 142-mal verwendet, meist in Verbindung mit dem Satz „Wir wollen ambitioniert prüfen, ob wir eventuell handeln könnten, wenn es der Haushaltsrahmen hergibt – vielleicht.“

Die restlichen 20 % bestehen aus Fußnoten mit Hinweisen wie „konkretisierungsbedürftig“, „abhängig von Haushaltslage“ oder „nur gültig bei guter Wetterlage“. Eine besonders schöne Formulierung findet sich auf Seite 74, Absatz 3: „Die Maßnahme tritt in Kraft, sobald alle Beteiligten zustimmen, was aktuell nicht der Fall ist.“

Mut zur Unverbindlichkeit: Hoffnung als Verhandlungsgrundlage

Die letzten 20 % des Vertrags bestehen aus offenen Formulierungen wie „Wir hoffen, dass der demografische Wandel einfach aufhört“ oder „Vielleicht regelt sich das mit dem Wohnungsmarkt ja auch von selbst“.

Ein Regierungsvertreter, der anonym bleiben möchte, erklärte: „Der Koalitionsvertrag ist wie ein Ikea-Regal: Alles sieht gut aus auf dem Papier – aber wenn man versucht, es aufzubauen, fehlt plötzlich das verbindende Teil.“

Vorschlag: KI-generierter Vertrag der Zukunft

Die Denkfabrik „Zukunftsjargon e.V.“ schlägt vor, künftig alle Koalitionsverträge automatisiert von einer KI namens „Phrasotron 3000“ schreiben zu lassen. Diese erzeugt in Sekundenschnelle vollständige Verträge mit Sätzen wie: „Deutschland bleibt innovationsstark, klimaneutral und fiskalisch tragfähig – sofern alles gut geht.“


Demnächst bei Gautix: Der Koalitions-Bausatz für Zuhause – mit 60 % Füllwatte, 20 % Fußnotenaufklebern und 20 % Konfetti-Hoffnung. Inklusive leerem Anhang für spontane Ergänzungen nach Umfragewert.

Related Posts

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Berlin / Sinkflughausen (gtx) – 📉 Friedrich Merz’ Zustimmungswerte stürzen laut neuer Umfrage ab wie ein schlecht getunter E-Scooter bei Gegenwind. Experten rätseln: War es die Politik – oder einfach…

Weiterlesen
Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Berlin / WLAN-Notstand (gtx) – 📵 Cem Özdemir fordert: Schluss mit TikTok, Insta & Co. für alle unter 16. Offiziell wegen Jugendschutz – inoffiziell wohl auch, um endlich wieder freie…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Breaking: Tenochtitlan fällt – Cortés nennt es „Überraschungsbesuch mit Daueraufenthalt“

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft