Konjunktur im Sturzflug – Sentiment fällt, Tesla bricht ein, Windmagnete sollen raus


Berlin / Wirtschaftspanik 2025 (gtx)
Der Handel mit den USA erweist sich als Stimmungskiller: Der Sentix‑Index stürzt ins Minus, Teslas Absatz bricht in Deutschland ein, und Berlin startet einen Rettungsplan für Windmagnet-Abhängigkeiten. Willkommen im Club „Mood Swing Europe“.

📉 Sentix-Stimmung auf Tiefstand – EU‑Deal als Launenknacker

Im August fällt der Sentix-Investorenindex der Eurozone auf –3,7 Punkte (Juli: +4,5), in Deutschland sogar auf –12,8 (Juli: –0,4).
Klarer Schuldiger: Das neue EU‑US-Handelsabkommen mit 15 % Importzöllen.
Laut Sentix-Direktor Manfred Huebner:
„Deal? Eher ein Stimmungs-Dämpfer.“
Besonders hart trifft es Deutschland und die Schweiz.

🚗 Tesla-Verkaufswüste in Deutschland

Teslas Verkäufe schrumpften im Juli um 55 % im Jahresvergleich – nur 1.110 Autos wurden neu zugelassen (Januar–Juli insgesamt: 10.000).
Während die Nachfrage für E‑Autos insgesamt um 58 % stieg, zeigte BYD ein nahezu fünffaches Wachstum mit 1.126 Zulassungen in Deutschland.

📈 Konjunktur leicht erholt – aber kein Grund zum Jubeln

Der HCOB Euro‑Composite-PMI stieg auf 50,9 (Juni: 50,6) – markiert minimalen Aufschwung. Der französische Dienstleistungssektor bleibt schwach, Deutschland zeigt leichte Belebung. Doch die Exportlage ist weiterhin mau, und die Stimmung sank erneut.

🧲 Windmagnet-GAU – Berlin will sich von China entkoppeln

Das Wirtschaftsministerium kündigte an, den Einkauf von Permanentmagneten für Offshore-Windkraft bis 2035 zu diversifizieren – aktuell stammen 90 % aus China. Bis 2030 sollen 30 % lokal bezogen werden, bis 2035 sogar 50 % – mit Partnern wie Australien und Japan.
Ziel: Versorgungssicherheit bei steigender Offshore-Kapazität (30 GW bis 2030).

💡 Defizitschock & Rüstungswahn – Haushaltslogik auf Speed

Das Kabinett hat ein Rekordbudget beschlossen: 2026 sollen €174 Mrd neu verschuldet, €126 Mrd investiert werden. Der Fokus: Infrastruktur & Verteidigung.
Laut Bundeskanzler Merz:
„Wir investieren uns raus – und hoffen, die Zinsen wissen, wo sie bleiben sollen.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Sentix ≠ Sonnenschein – Wie Wirtschaftsstimmung zur Wettervorhersage wird“
  • „Tesla vs. BYD – Elektromobilität mit Soap-Effekt“
  • „Windkraft ohne Nerv – Warum Polen günstiger liefert“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!