Mann joggt drei Kilometer und hält sich jetzt für Überlebenden einer Extremsport-Doku


Kassel (gtx) – Was für viele Menschen als lässiger Lauf im Park beginnt, endete für den 34-jährigen Daniel S. aus Kassel in einer tiefgreifenden existenziellen Erfahrung. Nach einem überraschend langen Jogging-Trip von drei Kilometern fühlt er sich nun wie der überlebende Protagonist einer Extremsport-Dokumentation.

„Ich war unterwegs, es lief alles gut, bis ich bei Kilometer zwei plötzlich anfing, an meinem Leben zu zweifeln“, berichtet Daniel, der eigentlich nur seinen inneren Schweinehund besiegen wollte. „Die Atmung wurde schwer, die Beine fühlten sich an wie Beton, und ich habe angefangen, epische Gedanken zu haben. So eine Sache sieht man sonst nur in diesen Netflix-Dokus, wo Typen durch die Wildnis kämpfen.“

Vom Hobbyjogger zum Helden seiner eigenen Story

Nach Erreichen der drei Kilometer Marke brach Daniel zwar erschöpft zusammen, doch für ihn war klar: Er hat nicht nur eine sportliche Leistung vollbracht, sondern auch eine mentale Hürde überwunden.

„Ich habe mir direkt eine Playlist mit dramatischer Musik zusammengestellt und das Ganze auf Instagram dokumentiert“, so Daniel stolz. „Jeder meiner 127 Follower soll sehen, dass ich jetzt quasi ein Athlet bin.“

Experten warnen vor übertriebener Selbstinszenierung

Sportpsychologe Dr. Carsten Meyer kommentiert: „Natürlich ist Bewegung wichtig, aber das Hineinsteigern in so eine Extremsport-Mentalität nach drei Kilometern Joggen kann zu falschen Erwartungen führen und Enttäuschungen hervorrufen.“

Daniel will davon allerdings nichts hören: „Nächste Woche mache ich fünf Kilometer. Dann bin ich offiziell im Finale einer Doku-Serie – oder zumindest im Viertelfinale.“

Innere Stimme: „Bitte bleib sitzen, Daniel“

Seine Freundin sieht das entspannter: „Ich habe ihm gesagt, dass ich es super finde, wenn er joggt – aber dass er das mit der Doku vielleicht nochmal überdenken sollte.“

Ob Daniel seine Karriere als Extremsportler fortsetzt oder bald wieder auf dem Sofa landet, bleibt spannend. Eines ist sicher: Für einen kurzen Moment war er der Held seiner eigenen kleinen Welt.


Demnächst bei Gautix: „Golfspieler bringt Ball nicht ins Loch – nennt es ‚künstlerische Freiheit‘“

Related Posts

Skandal in der Kreisklasse: Spieler verwechselt Eckfahne mit Fast-Food-Drive-In

Kreis Hildesheim / Ascheplatz (gtx) – ⚽ Was als normales Kreisklasse-Spiel begann, endete im Chaos: Ein Spieler rannte beim Eckstoß nicht zum Ball, sondern zur Eckfahne – in der Annahme,…

Weiterlesen
WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

New York / Vibrationsarena (gtx) – 🏀 Es war kein normales Basketballspiel: Statt Cheerleader-Pompons und Fanplakaten flogen bei einem WNBA-Match Dildos in Richtung Spielfeld. Deutsche Starspielerin Leonie Fiebich nahm’s sportlich…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!