Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama


Berlin / Krisen-Liga (gtx)
Deutschland versucht, in Zeiten zollverrückter Amis, Saboteuren im Gleisnetz und Raketenlieferungen den Überblick zu behalten – mit Merz, Patriot-Systemen und einem Hauch von Schienenrauch-Supermarkt.

📦 Europäische Börsen fallen – Zölle sorgen für Panik

Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen ihren stärksten Tagesverlust seit Monaten – Auslöser: Unerbittliche US-Zölle zwischen 10 % und 41 %, darunter 39 % auf Schweizer Waren. Auch deutsche Medikamente geraten unter Druck. Anleger flüchten aus Risikoaktien.

⚙️ Industrie im Sieben-Meilen-Pausenmodus – Zaghafte Wachstumszeichen

Der deutsche Einkaufsmanagerindex (PMI) für Juli nähert sich der 50‑Punkte-Marke – Zeichen der Stagnation, nicht des Aufschwungs.
Gleichzeitig schrumpfte die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,1 % – trotz leicht angesetzter Q1‑Revision nach unten.
Experten warnen: Ohne Investitionsschübe bleibt das Wachstum nur ein frommer Traum.

🛡️ Patriot für Kiew – Deutschland liefert und fordert mehr Unterstützung

In einem Deal mit den USA liefert Deutschland zwei Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine – schnelle Lieferung signalisiert Priorität. Gleichzeitig richtet Berlin einen diplomatischen Appell an Partnerstaaten, rasch zu folgen.

🚨 Bahnsanierung im Fokus – Erneuter Anschlag auf Gleise

Nach einem Brandanschlag in Düsseldorf erneut Sabotage auf derselben Strecke nahe Duisburg – die Bahn steht still, Reisende stehen Schlange und Sprengstoffexperten zählen Handgriffe als Job.

🕊️ Diplomatie-Nadelstich – Wadephul bremst Anerkennung Palästinas

Außenminister Johann Wadephul reist zur Westbank und dämpft Erwartungen auf deutsche Anerkennung eines palästinensischen Staates – Kritik bleibt moderat.
Gleichzeitig warnt Deutschland Israel vor unilateralem Vorgehen.

📊 Gegenreaktionen erwünscht – Klingbeil fordert EU-Handlung gegen Trump-Zölle

Finanzminister Lars Klingbeil warnt: Die EU müsse auf US-Handelsdrohungen entschlossen reagieren – ohne Kompromisse bei europäischen Interessen.
Sanktionen könnten ertüchtigt werden, sollte ein Verteilerstreit eskalieren.


Demnächst bei Gautix:

  • „Wenn Schiene brennt: Politik auf Sleeper-Halt“
  • „Mini-Merger und Maxi-Misere: Lob & Leichen – die DAX-Show der nächsten Woche“

Related Posts

„Elektriker hat alle Lampen an“ – ein ganz normaler Dienstag im Stromuniversum.

💡 Elektriker hat alle Lampen an – Stromverbrauch explodiert, Nachbarn in Sonnenbrille Wattenscheid / Sicherungskreis Mitte (gtx) – Ein Elektriker aus dem Ruhrgebiet hat versehentlich alle Lampen in seinem Haus,…

Weiterlesen
Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

🐌🐢 Schnecke im Rausch – Hochgeschwindigkeitsritt auf Schildkröte sorgt für Aufregung Buxtehude / Wildpark der Extreme (gtx) – Eine Schnecke aus der Region hat am Dienstagvormittag einen spektakulären Ritt auf…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Kolumbus startet Irrfahrt ins Influencertum – Indien war nicht dabei

Kolumbus startet Irrfahrt ins Influencertum – Indien war nicht dabei

Quantenphysik – wenn du was messen willst, aber’s plötzlich nicht mehr da ist

Quantenphysik – wenn du was messen willst, aber’s plötzlich nicht mehr da ist

„Elektriker hat alle Lampen an“ – ein ganz normaler Dienstag im Stromuniversum.

„Elektriker hat alle Lampen an“ – ein ganz normaler Dienstag im Stromuniversum.

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama

Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Eigentum verpflichtet – Mann klaut sich eigenes Auto zurück (und keiner ist sauer)

Eigentum verpflichtet – Mann klaut sich eigenes Auto zurück (und keiner ist sauer)

Merz, Märkte & Murmeln – Wenn alles kracht, liefern wir Patriot

Merz, Märkte & Murmeln – Wenn alles kracht, liefern wir Patriot

Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“

Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“

Urschreitherapie – Wenn dein inneres Kind ein Megafon braucht

Urschreitherapie – Wenn dein inneres Kind ein Megafon braucht

Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Der Sexskandal im Thermomix-Forum – Wenn Dampfgaren zu Dampffantasien wird

Der Sexskandal im Thermomix-Forum – Wenn Dampfgaren zu Dampffantasien wird

Gravitationswellen – Wenn das Universum furzt und Einstein kichert

Gravitationswellen – Wenn das Universum furzt und Einstein kichert

Haushalts-Horror & Heldenluft – Merz verschuldet, Lufthansa triumphiert

Haushalts-Horror & Heldenluft – Merz verschuldet, Lufthansa triumphiert

Exklusiv: Adolf Hitler nach gescheiterter Wahl im Gautix-Interview – „Ich wollte doch nur reden“

Exklusiv: Adolf Hitler nach gescheiterter Wahl im Gautix-Interview – „Ich wollte doch nur reden“

Was wäre wenn – 31.07.1932: Hitler verliert die Wahl – Deutschland entscheidet sich für Keks statt Krieg

Was wäre wenn – 31.07.1932: Hitler verliert die Wahl – Deutschland entscheidet sich für Keks statt Krieg

31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)

31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)