
📉 Friedrich Merz’ Zustimmungswerte stürzen laut neuer Umfrage ab wie ein schlecht getunter E-Scooter bei Gegenwind. Experten rätseln: War es die Politik – oder einfach sein Lächeln?
📊 Vom Höhenflug zum Sturzflug
Noch vor wenigen Wochen segelte Merz in den Umfragen auf „Bundeskanzler? Vielleicht!“-Kurs.
Jetzt: Bruchlandung im Bereich „Na ja, vielleicht Bezirksvorsteher von Hintertupfingen“.
Politologen vergleichen den Absturz mit der Hindenburg – nur ohne Feuer, dafür mit politischem Rauch.
🗣️ Die Schuldfrage
CDU-Insider vermuten mehrere Gründe:
– Merz’ legendäre „Deutschland muss frieren“-Rede
– Ein TikTok-Auftritt, bei dem er versehentlich „Hallo Genossen“ sagte
– Und natürlich die alte Tradition der Union, ihre eigenen Chefs schneller zu demontieren als IKEA einen Billy.
💬 Reaktionen aus der Politik
Olaf Scholz kommentiert trocken: „Ich habe nichts bemerkt.“
Annalena Baerbock twittert: „Vielleicht mal weniger ‘Merz’ und mehr ‘Sonne’“.
Christian Lindner: „Das Wichtigste ist, dass die FDP nicht schuld ist – egal, worum es geht.“
📉 Ausblick
Merz plant angeblich eine „Comeback-Tour“ – mit dem Motto „Merz. Mehr. Mut.“.
Kritiker befürchten jedoch, dass er damit nur die FDP überholt – und zwar von unten.